Das offizielle Ausbildungsmedium des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe

Offizielles Ausbildungsjournal 
für Kfz-Mechatroniker

Das Ausbildungsjournal richtet sich nach der offiziellen Berufsausbildungsverordnung. Es ermöglicht die Abstimmung des betrieblichen Ausbildungsplans in systematischer und zeitlicher Reihenfolge und gilt für die Ausbildungsberufe:

  • Kfz-Mechatroniker/-in
  • Mechaniker/-in für Karosserieinstandhaltungstechnik
  • Fahrzeuglackierer/-in
  • Servicemechaniker/-in
  • Mantelteil mit Beiträgen rund um die Automobil- und Werkstatttechnik.
  • Schulungsteil mit abgeschlossenen Lerninhalten für das jeweilige Berufsbild.
  • Kenntnisnachweis der es dem Ausbilder erlaubt den Wissensstand seiner Auszubildenden gezielt zu überprüfen.
  • System- und Hochvolttechnik
  • Ausbildungsnachweis bestehend aus Wochen- und Monatsbericht. Diese gelten als offizielles Berichtsheft zur Vorlage und Zulassung bei der Gesellenprüfung Teil I und II.

Der Jahresbezugspreis von autoFACHMANN, Kombi-Produkt aus Heft und eLearning-Modul, beträgt je Abonnement 122,23 Euro, im Ausland: 129,32 Euro (zzgl.. MwSt. und freier Zustellung per Post).

 
Offizielles Ausbildungsjournal  für Kfz-Mechatroniker Lernerfolg mit System Das Ausbildungsjournal richtet sich nach der offiziellen Berufsausbildungsverordnung. Es ermöglicht... mehr erfahren »
Fenster schließen
Das offizielle Ausbildungsmedium des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe

Offizielles Ausbildungsjournal 
für Kfz-Mechatroniker

Das Ausbildungsjournal richtet sich nach der offiziellen Berufsausbildungsverordnung. Es ermöglicht die Abstimmung des betrieblichen Ausbildungsplans in systematischer und zeitlicher Reihenfolge und gilt für die Ausbildungsberufe:

  • Kfz-Mechatroniker/-in
  • Mechaniker/-in für Karosserieinstandhaltungstechnik
  • Fahrzeuglackierer/-in
  • Servicemechaniker/-in
  • Mantelteil mit Beiträgen rund um die Automobil- und Werkstatttechnik.
  • Schulungsteil mit abgeschlossenen Lerninhalten für das jeweilige Berufsbild.
  • Kenntnisnachweis der es dem Ausbilder erlaubt den Wissensstand seiner Auszubildenden gezielt zu überprüfen.
  • System- und Hochvolttechnik
  • Ausbildungsnachweis bestehend aus Wochen- und Monatsbericht. Diese gelten als offizielles Berichtsheft zur Vorlage und Zulassung bei der Gesellenprüfung Teil I und II.

Der Jahresbezugspreis von autoFACHMANN, Kombi-Produkt aus Heft und eLearning-Modul, beträgt je Abonnement 122,23 Euro, im Ausland: 129,32 Euro (zzgl.. MwSt. und freier Zustellung per Post).

 
Filter schließen
von bis
 
 
1 von 31
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
autoFACHMANN 9/2023 Lehrjahr 1 autoFACHMANN 9/2023 Lehrjahr 1
Titelthema: Notwendig aber teuer Viele Autofahrer können nicht auf ihr Auto verzichten Weitere Themen: - Wichtig beim betrieblichen Umweltschutz ist der Umgang mit Abwässern
10,88 €
NEU
autoFACHMANN 9/2023 Lehrjahr 2 autoFACHMANN 9/2023 Lehrjahr 2
Titelthema: Notwendig aber teuer Viele Autofahrer können nicht auf ihr Auto verzichten Weitere Themen: - Wichtig beim betrieblichen Umweltschutz ist der Umgang mit Abwässern
10,88 €
NEU
autoFACHMANN 9/2023 Lehrjahr 3 autoFACHMANN 9/2023 Lehrjahr 3
Titelthema: Notwendig aber teuer Viele Autofahrer können nicht auf ihr Auto verzichten Weitere Themen: - Wichtig beim betrieblichen Umweltschutz ist der Umgang mit Abwässern
10,88 €
autoFACHMANN 8/2023 Lehrjahr 1 autoFACHMANN 8/2023 Lehrjahr 1
Titelthema: Buntes Treiben Auf der CES zeigten Hersteller und Zulieferer viele technische Highlights Weitere Themen: - Fehlercodes helfen bei der Diagnose in elektronischen Systemen
10,88 €
autoFACHMANN 8/2023 Lehrjahr 2 autoFACHMANN 8/2023 Lehrjahr 2
Titelthema: Buntes Treiben Auf der CES zeigten Hersteller und Zulieferer viele technische Highlights Weitere Themen: - Fehlercodes helfen bei der Diagnose in elektronischen Systemen
10,88 €
autoFACHMANN 8/2023 Lehrjahr 3 autoFACHMANN 8/2023 Lehrjahr 3
Titelthema: Buntes Treiben Auf der CES zeigten Hersteller und Zulieferer viele technische Highlights Weitere Themen: - Fehlercodes helfen bei der Diagnose in elektronischen Systemen
10,88 €
autoFACHMANN 7/2023 Lehrjahr 1 autoFACHMANN 7/2023 Lehrjahr 1
Titelthema: Gesundheitstest für die Batterie Neue Testverfahren erlauben herstellerunabhängige SoH-Tests Weitere Themen: - Funktionsweise von pneumatischen Systemen
10,88 €
autoFACHMANN 7/2023 Lehrjahr 2 autoFACHMANN 7/2023 Lehrjahr 2
Titelthema: Gesundheitstest für die Batterie Neue Testverfahren erlauben herstellerunabhängige SoH-Tests Weitere Themen: - Funktionsweise von pneumatischen Systemen
10,88 €
autoFACHMANN 7/2023 Lehrjahr 3 autoFACHMANN 7/2023 Lehrjahr 3
Titelthema: Gesundheitstest für die Batterie Neue Testverfahren erlauben herstellerunabhängige SoH-Tests Weitere Themen: - Funktionsweise von pneumatischen Systemen
10,88 €
autoFACHMANN 6/2022 Lehrjahr 1 autoFACHMANN 6/2023 Lehrjahr 1
Titelthema: Schnelle Gesellen Spannendes Finale des Bundesleistungswettbewerbs der Kfz-Mechatroniker Weitere Themen: - Turbolader steigern die Leistung von Verbrennungsmotoren
10,88 €
autoFACHMANN 6/2022 Lehrjahr 2 autoFACHMANN 6/2023 Lehrjahr 2
Titelthema: Schnelle Gesellen Spannendes Finale des Bundesleistungswettbewerbs der Kfz-Mechatroniker Weitere Themen: - Turbolader steigern die Leistung von Verbrennungsmotoren
10,88 €
autoFACHMANN 6/2022 Lehrjahr 3 autoFACHMANN 6/2023 Lehrjahr 3
Titelthema: Schnelle Gesellen Spannendes Finale des Bundesleistungswettbewerbs der Kfz-Mechatroniker Weitere Themen: - Turbolader steigern die Leistung von Verbrennungsmotoren
10,88 €
1 von 31
Zuletzt angesehen