Fachmedien fürs Kfz-Gewerbe - vom Azubi bis zum Chef
Produkte filtern
–
autoFACHMANN 7/2018 Lehrjahr 2
Titelthema: Strom für das E-AutoHindernisse beim Aufbau von Ladesäulen weitere Themen:- Die Strommessung: Wer Strom richtig messen kann, findet leicht heimliche Verbraucher
9,12 €*
autoKAUFMANN 7/2018 Lehrjahr 3
Titelthema: Check-in am AutomatenDigitalsierung der Serviceannahme weitere Themen:- Umweltschutz: Abfall vermeiden und Ressourcen schonen im Kfz-Betrieb
10,65 €*
autoKAUFMANN 7/2018 Lehrjahr 2
Titelthema: Check-in am AutomatenDigitalsierung der Serviceannahme weitere Themen:- Umweltschutz: Abfall vermeiden und Ressourcen schonen im Kfz-Betrieb
10,65 €*
autoFACHMANN 6/2018 Lehrjahr 2
Titelthema: Schnelle GesellenDas Finale des praktischen Leistungswettbewerbs weitere Themen:- Zusatzaggregate: Damit ein Verbrennungsmotor funktioniert, braucht er viele Helfer
9,12 €*
autoKAUFMANN 6/2018 Lehrjahr 2
Titelthema: Die Chinesen kommenAutobauer aus Fernost wollen nach Europa weitere Themen:- Unfallabwicklung: Die organisatorische Bearbeitung von Haftpflicht- und Kaskoschäden
10,65 €*
autoFACHMANN 6/2018 Lehrjahr 1
Titelthema: Schnelle GesellenDas Finale des praktischen Leistungswettbewerbs weitere Themen:- Zusatzaggregate: Damit ein Verbrennungsmotor funktioniert, braucht er viele Helfer
9,12 €*
autoKAUFMANN 6/2018 Lehrjahr 1
Titelthema: Die Chinesen kommenAutobauer aus Fernost wollen nach Europa weitere Themen:- Unfallabwicklung: Die organisatorische Bearbeitung von Haftpflicht- und Kaskoschäden
10,65 €*
autoFACHMANN 6/2018 Lehrjahr 3
Titelthema: Schnelle GesellenDas Finale des praktischen Leistungswettbewerbs weitere Themen:- Zusatzaggregate: Damit ein Verbrennungsmotor funktioniert, braucht er viele Helfer
9,12 €*
autoKAUFMANN 6/2018 Lehrjahr 3
Titelthema: Die Chinesen kommenAutobauer aus Fernost wollen nach Europa weitere Themen:- Unfallabwicklung: Die organisatorische Bearbeitung von Haftpflicht- und Kaskoschäden
10,65 €*
Betriebswirtschaft 22,99 €*
Produktart: E-Book (PDF) | Lizenz: Privatkauf
Betriebswirtschaft im Kfz-Betrieb Der sichere Weg zur Meisterprüfung Kfz-Technik Ohne betriebswirtschaftliche Kenntnisse ist für einen Kfz-Meister die sinnvolle Beurteilung der Betriebsvorgänge in einem Autohaus nicht vorstellbar. Der Autor nimmt den vorwiegend technisch ausgebildeten angehenden Kfz-Meistern die Vorbehalte gegenüber dieser unvertrauten Thematik. Von der Buchführung über Kostenrechnung, Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung bis hin zu deren Auswertung werden alle im Kfz-Betrieb wichtigen Bereiche anhand von Beispielen erläutert. Der Band führt den Meisterschüler in leichtverständlicher Form Schritt für Schritt durch die Grundbegriffe der Betriebswirtschaft. Übungen und Rechenbeispiele sind über den Onlineservice Infoclick zugänglich. Das Buch bietet eine fundierte Grundlage zur Prüfungsvorbereitung auf die Meisterprüfung Kfz. Als Ergänzung eignet sich das Buch Management im Kfz-Betrieb .
Varianten ab 18,39 €*
%
Dieselmotor (CD-ROM) 9,80 €* 49,80 €* (80.32% gespart)
Produktart: CD-ROM | Lizenz: Privatkauf
Dieselmotor (CD-ROM) Grundlagen und neue Entwicklungen des Dieselmotors Die stürmische Entwicklung der Dieselmotoren hat zu immer leistungsstärkeren Maschinen geführt. Systeme wie Common-Rail sorgen dabei für optimale Verbrauchswerte, während Ruß-Partikelfilter die Schadstoffe deutlich reduzieren: Arbeitsprinzip Dieselmotor Motoraufbau und Motorkomponenten Kraftstoffsystem Luftversorgung Abgasanlage und Abgasreinigung Elektronische Motorsteuerung Prüfungsfragen und ein Lexikon der Fachbegriffe runden das Programm ab. Systemanforderungen: Windows XP (ab Service Pack 2) , Windows Vista, Windows7,Windows10 CD-ROM-Laufwerk Soundkarte
Varianten ab 7,84 €*
%
Hybrid- und Elektroantriebe im Kfz (CD-ROM) 9,80 €* 49,80 €* (80.32% gespart)
Produktart: CD-ROM | Lizenz: Privatkauf
Hybrid- und Elektroantriebe im Kfz (CD-ROM) Ein umfassender Blick auf moderne und kraftstoffsparende Antriebssysteme In den aktuellen Entwicklungen der Kfz-Hersteller sucht man durch Speicherung elektrischer Energie zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch und zur Senkung des CO2-Ausstoßes zu gelangen. Das Lernprogramm vermittelt dazu das wesentliche Grundwissen: Notwendigkeit kraftstoffsparender Techniken Ursachen des Kraftstoffverbrauchs Zwischenspeicherung der Energie Ausführungsformen von Hybridantrieben Energiefluss in Hybridantrieben Aufbau und Funktion elektrischer Antriebe Aufbau und Funktion elektrischer Energiespeicher Auswirkung auf Bordnetz und Nebenaggregate Systemanforderungen: Windows XP (ab Service Pack2), Windows Vista, Windows7, Windows10 CD-ROM-Laufwerk Soundkarte
Varianten ab 7,84 €*