Zur Startseite gehen
»Sie können sich gerne mit allen Fragen zum E-Learning und zum digitalen Berichtsheft an mich wenden.« Doris Moser
Bei Fragen zum Abonnement
ausbildungsmedien@datam-services.de
Vielleicht finden Sie Ihre Antwort auch schon direkt im Support-Bereich Support-Bereich

Motorschäden

169,80 €*

Als Sofortdownload verfügbar

Produktart
ISBN:
Auflage:
Autor: Andreas Wild, Richard Wild
Seiten: 917 Seiten
978-3-8343-3502-9
1. Auflage 2023
Produktinformationen "Motorschäden"

Motorschäden

Motormechanik und Schadensanalyse

Die Komponenten moderner Motoren sind hohen Belastungen ausgesetzt. Motorschäden gestalten sich deshalb hinsichtlich ihrer Ursache(n) häufig sehr komplex. Dieses Buch bietet als Nachschlagewerk sowohl die motorentechnische Theorie als auch die Praxis konkreter Motorschäden, um die Analyse und Behebung von Schäden möglich zu machen. Die spezifischen Belastungen der verschiedenen Motorkomponenten werden erläutert, um im Anschluss die auftretenden Schäden im Detail zu verstehen. Über 750 Schadensbilder unterstreichen die Beschreibungen und Analysen. Ein Quickfinder ermöglicht den zielgerichteten Zugriff auf Schadenssteckbriefe, die einen schnellen Überblick über die jeweiligen Schäden verschaffen und die Eingrenzung des Schadens erleichtern.

  • Aufbau und Funktion von Motoren
  • Schaden
  • Motoröl und Ölverbrauch
  • Kolben
  • Kolbenbolzen und Kolbenbolzensicherungen
  • Kolbenringe
  • Pleuel
  • Lagerung
  • Kurbelwelle
  • Zylinderkurbelgehäuse und Zylinderlaufbahn
  • Zylinderkopfdichtung
  • Steuertrieb
  • Zylinderkopf
  • Ventiltrieb
  • Nockenwelle und Nockenfolger
  • Ventile, Ventilfeder, Ventilkegelstück und Federverteiler
  • Ventilsitz, Ventilführung und Ventilschaftabdichtung
  • Aufladung / Abgasturbolader
Produktart: Buch , E-Book
Sprache: Deutsch

Kunden haben auch gesehen

Motorschäden
Motorschäden
Motorschäden Motormechanik und Schadensanalyse Die Komponenten moderner Motoren sind hohen Belastungen ausgesetzt. Motorschäden gestalten sich deshalb hinsichtlich ihrer Ursache(n) häufig sehr komplex. Dieses Buch bietet als Nachschlagewerk sowohl die motorentechnische Theorie als auch die Praxis konkreter Motorschäden, um die Analyse und Behebung von Schäden möglich zu machen. Die spezifischen Belastungen der verschiedenen Motorkomponenten werden erläutert, um im Anschluss die auftretenden Schäden im Detail zu verstehen. Über 750 Schadensbilder unterstreichen die Beschreibungen und Analysen. Ein Quickfinder ermöglicht den zielgerichteten Zugriff auf Schadenssteckbriefe, die einen schnellen Überblick über die jeweiligen Schäden verschaffen und die Eingrenzung des Schadens erleichtern. Aufbau und Funktion von Motoren Schaden Motoröl und Ölverbrauch Kolben Kolbenbolzen und Kolbenbolzensicherungen Kolbenringe Pleuel Lagerung Kurbelwelle Zylinderkurbelgehäuse und Zylinderlaufbahn Zylinderkopfdichtung Steuertrieb Zylinderkopf Ventiltrieb Nockenwelle und Nockenfolger Ventile, Ventilfeder, Ventilkegelstück und Federverteiler Ventilsitz, Ventilführung und Ventilschaftabdichtung Aufladung / Abgasturbolader

Varianten ab 135,84 €*
169,80 €*
Motorschäden
Motorschäden
Motorschäden Motormechanik und Schadensanalyse Die Komponenten moderner Motoren sind hohen Belastungen ausgesetzt. Motorschäden gestalten sich deshalb hinsichtlich ihrer Ursache(n) häufig sehr komplex. Dieses Buch bietet als Nachschlagewerk sowohl die motorentechnische Theorie als auch die Praxis konkreter Motorschäden, um die Analyse und Behebung von Schäden möglich zu machen. Die spezifischen Belastungen der verschiedenen Motorkomponenten werden erläutert, um im Anschluss die auftretenden Schäden im Detail zu verstehen. Über 750 Schadensbilder unterstreichen die Beschreibungen und Analysen. Ein Quickfinder ermöglicht den zielgerichteten Zugriff auf Schadenssteckbriefe, die einen schnellen Überblick über die jeweiligen Schäden verschaffen und die Eingrenzung des Schadens erleichtern. Aufbau und Funktion von Motoren Schaden Motoröl und Ölverbrauch Kolben Kolbenbolzen und Kolbenbolzensicherungen Kolbenringe Pleuel Lagerung Kurbelwelle Zylinderkurbelgehäuse und Zylinderlaufbahn Zylinderkopfdichtung Steuertrieb Zylinderkopf Ventiltrieb Nockenwelle und Nockenfolger Ventile, Ventilfeder, Ventilkegelstück und Federverteiler Ventilsitz, Ventilführung und Ventilschaftabdichtung Aufladung / Abgasturbolader

Ab 135,84 €*
Motorschäden
Motorschäden
Motorschäden Motormechanik und Schadensanalyse Die Komponenten moderner Motoren sind hohen Belastungen ausgesetzt. Motorschäden gestalten sich deshalb hinsichtlich ihrer Ursache(n) häufig sehr komplex. Dieses Buch bietet als Nachschlagewerk sowohl die motorentechnische Theorie als auch die Praxis konkreter Motorschäden, um die Analyse und Behebung von Schäden möglich zu machen. Die spezifischen Belastungen der verschiedenen Motorkomponenten werden erläutert, um im Anschluss die auftretenden Schäden im Detail zu verstehen. Über 750 Schadensbilder unterstreichen die Beschreibungen und Analysen. Ein Quickfinder ermöglicht den zielgerichteten Zugriff auf Schadenssteckbriefe, die einen schnellen Überblick über die jeweiligen Schäden verschaffen und die Eingrenzung des Schadens erleichtern. Aufbau und Funktion von Motoren Schaden Motoröl und Ölverbrauch Kolben Kolbenbolzen und Kolbenbolzensicherungen Kolbenringe Pleuel Lagerung Kurbelwelle Zylinderkurbelgehäuse und Zylinderlaufbahn Zylinderkopfdichtung Steuertrieb Zylinderkopf Ventiltrieb Nockenwelle und Nockenfolger Ventile, Ventilfeder, Ventilkegelstück und Federverteiler Ventilsitz, Ventilführung und Ventilschaftabdichtung Aufladung / Abgasturbolader

Ab 135,84 €*
Kfz-Elektrik, Elektronik
Kfz-Elektrik, Elektronik
Kfz-Elektrik, Elektronik Die Systeme moderner Kfz-Fahrzeuge erfahren einen zunehmenden Grad der Vernetzung. Die verschiedenen Themenbereiche dieses Fachbuchs sind dem aktuellen Stand der Technik angepasst und an der betrieblichen Praxis orientiert. Dieses Buch deckt die elektrischen und elektronischen Systeme des Kfz-Techniker-Handwerks ab und bietet somit ein umfangreiches Nachschlagewerk.   Folgende Themen werden behandelt: Datenbussysteme Bordnetzmanagement und -strukturen Elektronische Motor- und Getriebesteuerung Elektrische und elektrifizierte Antriebe Fahrdynamische Regelsysteme Lichtsysteme Elektronische Einparkhilfen Systeme der Sicherheits- und Komfortelektronik Integrierte Fahrerinformations- und Assistenzsysteme Autonomes Fahren Elektrische Grundlagen und Grundgrößen Schaltpläne Messwerterfassung mit dem Multimeter Messen mit dem Oszilloskop Grundlagen der digitalen Signalübertragung Steuern und Regeln Sensoren und Aktoren  

Varianten ab 63,84 €*
79,80 €*
autoFACHMANN 2/2022 Lehrjahr 1
autoFACHMANN 2/2022 Lehrjahr 1
Titelthema: Goldenes JubiläumDer autoFACHMANN feiert seinen 50. Geburtstag Weitere Themen:- Bei einer Klimaautomatik müssen viele Komponenten fehlerfrei zusammenarbeiten

10,88 €*