Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
»Sie können sich gerne mit allen Fragen zum E-Learning und zum digitalen Berichtsheft an mich wenden.« Doris Moser
Telefonnummer
0931-4182828>
Bei Fragen zum Abonnement ausbildungsmedien@datam-services.de
Vielleicht finden Sie Ihre Antwort auch schon direkt im Support-Bereich Support-Bereich

Motorschäden

Produktinformationen "Motorschäden"

Motorschäden

Motormechanik und Schadensanalyse

Die Komponenten moderner Motoren sind hohen Belastungen ausgesetzt. Motorschäden gestalten sich deshalb hinsichtlich ihrer Ursache(n) häufig sehr komplex. Dieses Buch bietet als Nachschlagewerk sowohl die motorentechnische Theorie als auch die Praxis konkreter Motorschäden, um die Analyse und Behebung von Schäden möglich zu machen. Die spezifischen Belastungen der verschiedenen Motorkomponenten werden erläutert, um im Anschluss die auftretenden Schäden im Detail zu verstehen. Über 750 Schadensbilder unterstreichen die Beschreibungen und Analysen. Ein Quickfinder ermöglicht den zielgerichteten Zugriff auf Schadenssteckbriefe, die einen schnellen Überblick über die jeweiligen Schäden verschaffen und die Eingrenzung des Schadens erleichtern.

Aus dem Inhalt:

  • Aufbau und Funktion von Motoren
  • Schaden
  • Motoröl und Ölverbrauch
  • Kolben
  • Kolbenbolzen und Kolbenbolzensicherungen
  • Kolbenringe
  • Pleuel
  • Lagerung
  • Kurbelwelle
  • Zylinderkurbelgehäuse und Zylinderlaufbahn
  • Zylinderkopfdichtung
  • Steuertrieb
  • Zylinderkopf
  • Ventiltrieb
  • Nockenwelle und Nockenfolger
  • Ventile, Ventilfeder, Ventilkegelstück und Federverteiler
  • Ventilsitz, Ventilführung und Ventilschaftabdichtung
  • Aufladung / Abgasturbolader

Passend zum Fachbuch empfehlen wir Ihnen das Seminar "Schadensanalyse an Verbrennungsmotoren".

Produktart: Buch, E-Book (PDF)
Sprache: Deutsch

Das Seminar "Schadensanalyse an Verbrennungsmotoren" bietet den Teilnehmenden eine Übersicht zu Motorschäden und deren Ursachen an aktuellen Motoren und vermittelt eine systematische Vorgehensweise bei der Analyse von Motorschäden.

Produktgalerie überspringen

Weitere Medien zum Thema

Cover des Buchs Meisterwissen im Kfz-Handwerk der Autoren Deußen, Essenreiter, Schlüter und Sprenger
Meisterwissen im Kfz-Handwerk
Produktart: Buch | Lizenz: Privatkauf
Meisterwissen im Kfz-Handwerk: Technik 1 + 2 Eine fundierte Grundlage zur Prüfungsvorbereitung auf die Meisterprüfung Kfz. Das bewährte Standardwerk im neuen farbigen Gewand: Das Werk erklärt die ganze Bandbreite der Fahrzeugtechnik: von herkömmlichen Verbrennungsmotoren bis zu modernen E-Fahrzeugen. Dabei kommen auch Werkstoff-, Kraft- und Schmierstoffkunde nicht zu kurz. „Meisterwissen im Kfz-Handwerk“ bietet ein umfassendes technisches Fachwissen für die Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Kfz-Handwerk. Aber auch in der Werkstattpraxis ist es ein wichtiges Nachschlagewerk für Fachkräfte und alle, die es werden wollen. Der Titel "Meisterwissen im Kfz-Handwerk" Teil 1 und 2 enthält viele neue Abbildungen. Technik 1 beinhaltet die Themengebiete: Verbrennungsmotoren Gemischbildung und Verbrennung bei Ottomotoren Gemischbildung und Verbrennung bei Dieselmotoren Kraftübertragung Fahrwerk  Technik 2 behandelt die Themengebiete: Fahrzeugbremsen Kraftfahrzeug-Elektrik/Elektronik Werkstoffkunde Kraft- und Schmierstoffe Hybridantriebe Elektrofahrzeuge Dazu ergänzend eignet sich das

Varianten ab 103,20 €*
129,00 €*
Cover des Buchs Prüfungsfragen und Antworten für das Kfz-Techniker-Handwerk der Autoren Deußen und Schlüter
Prüfungsfragen und Antworten für das Kfz-Techniker-Handwerk
Produktart: Buch | Lizenz: Privatkauf
Prüfungsfragen und Antworten für das Kfz-Techniker-Handwerk Prüfungsfragen und Antworten für die Prüfungsvorbereitung Kfz-Mechatroniker, Servicetechniker, und Kfz-Meisterprüfung Ca. 2000 Prüfungsfragen mit entsprechenden Antworten dienen der Prüfungsvorbereitung zum Kfz-Mechatroniker, für die Kfz-Techniker-Meisterprüfung oder den Kfz-Service-Techniker. Modernen Prüfungssituationen nachempfunden, beinhaltet das Buch 3 Situationsaufgaben aus verschiedenen Bereichen mit ausführlichen Lösungswegen. Die überarbeitete Neuauflage steht dem Leser nun als Medienkombination aus Buch plus E-Book zur Verfügung. Die Prüfungsvorbereitung deckt die folgenden Themenfelder ab: Verbrennungsmotoren (Otto- und Dieselmotoren) Kraftübertragung Fahrwerk Fahrzeugbremsen Kfz-Elektrik/Kfz-Elektronik Werkstoffkunde Kraft- und Schmierstoffe Hybridsysteme Werkstoffbearbeitung Schweißen, Löten, Kleben Wälzlager Gewinde, Schrauben, Muttern Fachliche Vorschriften und Verordnungen Unfallschutz E-Mobilität Hybridtechnologie

Varianten ab 19,04 €*
29,80 €*
Cover des Buchs Fahrwerkvermessung des Autors Thomas Vauderwange
Fahrwerkvermessung
Produktart: Buch | Lizenz: Privatkauf
Fahrwerkvermessung Fahrwerkvermessung für Kfz-Mechatroniker, Techniker, Meister Von den Kennwerten des dynamischen Fahrwerks über die Messprinzipien bis zur Einstellpraxis werden die Grundlagen der Fahrwerkvermessung übersichtlich und praxisorientiert beschrieben. Zudem zeigen konkrete Beispiele an Achsmessanlagen das professionelle Vorgehen im Spezialfall. Zahlreiche integrierte Kontrollfragen dienen als Selbsttest. In der zweiten, überarbeiteten Auflage stehen folgende Themenfelder im Fokus: Vier Schritte zum geraden Lenkrad Einstellfehler und ihre Folgen Einstellpraxis an ausgewählten Beispielen Die Karosseriewerte: Unfallschaden oder Absicht des Konstrukteurs? Statische und dynamische Sollwerte: Karosseriehöhe am Beispiel PSA, BMW und Renault Trickreiche Kinematik: Die VAG-Mehrlenkerachse und ihre Einstellung Der Mercedes-Ablauf: Warum ROMESS und Spurdrücker eine gute Idee sind Entscheidend für die verständliche Darstellung, die von klaren Abbildungen unterstützt wird, ist die Einbindung in das gesamte System. Nur mit diesem Verständnis sind Probleme bei der Fehlersuche sinnvoll anzugehen.      Das Buch bietet eine fundierte Grundlage zur Prüfungsvorbereitung auf die Meisterprüfung Kfz-Technik.

Varianten ab 31,84 €*
39,80 €*