Zur Startseite gehen
»Sie können sich gerne mit allen Fragen zum E-Learning und zum digitalen Berichtsheft an mich wenden.« Doris Moser
Bei Fragen zum Abonnement
ausbildungsmedien@datam-services.de
Vielleicht finden Sie Ihre Antwort auch schon direkt im Support-Bereich Support-Bereich

Meisterwissen im Kfz-Handwerk

129,00 €*

Sofort versandfertig. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.

Produktart
ISBN:
Auflage:
Autor: Deußen,Essenreiter, Schlüter, Sprenger
Seiten: 1320 Seiten
978-3-8343-3445-9
6. Auflage 2020
Produktinformationen "Meisterwissen im Kfz-Handwerk"

Meisterwissen im Kfz-Handwerk

Technik 1 + 2

Das Buch bietet eine fundierte Grundlage zur Prüfungsvorbereitung auf die Meisterprüfung Kfz.

Das bewährte Standardwerk im neuen farbigen Gewand: Das Werk erklärt die ganze Bandbreite der Fahrzeugtechnik: von herkömmlichen Verbrennungsmotoren bis zu modernen E-Fahrzeugen. Dabei kommen auch Werkstoff-, Kraft- und Schmierstoffkunde nicht zu kurz.

„Meisterwissen im Kfz-Handwerk“ bietet ein umfassendes technisches Fachwissen für die Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Kfz-Handwerk. Aber auch in der Werkstattpraxis ist es ein wichtiges Nachschlagewerk für Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Der Titel "Meisterwissen im Kfz-Handwerk" Teil 1 und 2 enthält viele neue Abbildungen.

Technik 1 beinhaltet die Themengebiete:

  • Verbrennungsmotoren
  • Gemischbildung und Verbrennung bei Ottomotoren
  • Gemischbildung und Verbrennung bei Dieselmotoren
  • Kraftübertragung
  • Fahrwerk

 Technik 2 behandelt die Themengebiete:

  • Fahrzeugbremsen
  • Kraftfahrzeug-Elektrik/Elektronik
  • Werkstoffkunde
  • Kraft- und Schmierstoffe
  • Hybridantriebe
  • Elektrofahrzeuge

Dazu ergänzend eignet sich das Buch Prüfungsfragen und Antworten für das Kfz-Techniker-Handwerk sowie die CD-ROM Prüfungstrainer Kfz-Meisterwissen.

Produktart: Buch , E-Book
Sprache: Deutsch

Weitere Medien zum Thema

Handbuch der ultrahochfesten Schrauben
Handbuch der ultrahochfesten Schrauben
Handbuch der ultrahochfesten Schrauben Grundlagen, Eigenschaften, Verschraubung und Anwendung Die Festigkeit einer Schraube wird in der Regel durch Auswahl geeigneter Werkstoffe und Wärmebehandlungsverfahren erreicht; aber auch das Verformungsvermögen der Schraube bzw. die Duktilität des Werkstoffs sind wesentliche Anforderungsmerkmale. Die Anwendung von hoch- und ultrahochfesten Schrauben mit bainitischem Gefüge ist in Europa seit der Einführung durch KAMAX in der automobilen Serienanwendung bekannt. Unter dem Druck sich stetig verschärfender Umweltauflagen für die Automobilindustrie setzt sich diese Technologie zunehmend durch und bringt so das Leichtbaupotenzial der ultrahochfesten Schrauben in die automobile Praxis. Das Buch gibt Konstrukteuren und Werkstofffachleuten umfassende Informationen über die Werkstoff- und Bauteileigenschaften ultrahochfester Schrauben. Definition und Kennzeichnung Leistungskennwerte von ultrahochfesten Schrauben Montageverhalten Verhalten gegenüber wasserstoffinduziertem Sprödbruch Wärmebehandlungsverfahren, Werkstoffe, Gefüge Oberflächenschutzsysteme für ultrahochfeste Schrauben Anwendungsvorteile durch ultrahochfeste Schrauben Alternative Werkstoffkonzepte für ultrahochfeste Schrauben

Varianten ab 15,00 €*
29,99 €*
Prüfungsfragen und Antworten für das Kfz-Techniker-Handwerk
Prüfungsfragen und Antworten für das Kfz-Techniker-Handwerk
Prüfungsfragen und Antworten für die Prüfungsvorbereitung Kfz-Mechatroniker, Servicetechniker, Kfz-Meisterprüfung Ca. 2000 Prüfungsfragen mit entsprechenden Antworten dienen der Prüfungsvorbereitung zum Kfz-Mechatroniker, für die Kfz-Techniker-Meisterprüfung oder den Kfz-Service-Techniker. Modernen Prüfungssituationen nachempfunden, beinhaltet das Buch 3 Situationsaufgaben aus verschiedenen Bereichen mit ausführlichen Lösungswegen. Die überarbeitete Neuauflage steht dem Leser nun als Medienkombination aus Buch plus E-Book zur Verfügung. Die Prüfungsvorbereitung deckt die folgenden Themenfelder ab: Verbrennungsmotoren (Otto- und Dieselmotoren) Kraftübertragung Fahrwerk Fahrzeugbremsen Kfz-Elektrik/Kfz-Elektronik Werkstoffkunde Kraft- und Schmierstoffe Hybridsysteme Werkstoffbearbeitung Schweißen, Löten, Kleben Wälzlager Gewinde, Schrauben, Muttern Fachliche Vorschriften und Verordnungen Unfallschutz E-Mobilität Hybridtechnologie

Varianten ab 19,04 €*
29,80 €*
Kfz-Elektrik, Elektronik
Kfz-Elektrik, Elektronik
Kfz-Elektrik, Elektronik Die Systeme moderner Kfz-Fahrzeuge erfahren einen zunehmenden Grad der Vernetzung. Die verschiedenen Themenbereiche dieses Fachbuchs sind dem aktuellen Stand der Technik angepasst und an der betrieblichen Praxis orientiert. Dieses Buch deckt die elektrischen und elektronischen Systeme des Kfz-Techniker-Handwerks ab und bietet somit ein umfangreiches Nachschlagewerk.   Folgende Themen werden behandelt: Datenbussysteme Bordnetzmanagement und -strukturen Elektronische Motor- und Getriebesteuerung Elektrische und elektrifizierte Antriebe Fahrdynamische Regelsysteme Lichtsysteme Elektronische Einparkhilfen Systeme der Sicherheits- und Komfortelektronik Integrierte Fahrerinformations- und Assistenzsysteme Autonomes Fahren Elektrische Grundlagen und Grundgrößen Schaltpläne Messwerterfassung mit dem Multimeter Messen mit dem Oszilloskop Grundlagen der digitalen Signalübertragung Steuern und Regeln Sensoren und Aktoren  

Varianten ab 63,84 €*
79,80 €*

Kunden haben auch gesehen

Rohrleitungstechnik
Rohrleitungstechnik
Rohrleitungstechnik Das Fachbuch zu den Grundlagen, der Planung und der Auslegung von industriellen Rohrleitungsanlagen Neben der Festigkeitsberechnung von Rohrleitungsbauteilen sind Planung und Auslegung von ganzen Rohrleitungsanlagen wichtige Aufgaben der Fachgebiete Apparatebau, Strömungs-, Verfahrens- und Wärmetechnik. Bereits in der Planung muss darauf geachtet werden, dass das Fließbild der Anlage allgemeinverständlich dargestellt wird und den Regeln der Technik entspricht. Die vollständig überarbeitete und erweiterte 12. Auflage des Fachbuchs richtet sich an Praktiker im Rohrleitungsbau sowie an Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Apparatebau, Versorgungstechnik und Verfahrenstechnik. Das Buch vermittelt wichtige Gleichungen und Sinnbilder zur Auslegung von Rohrleitungsanlagen sowie Tabellen und Diagramme, die für die Abschätzung von Elastizitäten, Rohrleitungsdruckverlusten und Dämmdicken gebraucht werden. Für die praktische Anwendbarkeit des vermittelten Know-hows enthält das Werk zudem viele praktische Beispiele. Aus dem Inhalt: Planungsgrundlagen Kennzeichnung und Abmessung von Rohrleitungselementen Rohrverlegung Strömungstechnik Temperaturdämmung Bauvorschriften und Prüfungen Konstruktions- und Planungsrichtlinien Kostenermittlung NEU: Tools zur Berechnung von Rohrleitungen und Rohrleitungsbauteilen über den kostenlosen Onlineservice InfoClick  

Ab 25,44 €*
Ein Unternehmer und sein Wirken
Ein Unternehmer und sein Wirken
Unternehmer, Verleger, Stifter, Mensch Kurt Eckernkamp zum 75. Geburtstag Dieses Buch erscheint anlässlich des 75. Geburtstages von Dr. Kurt Eckernkamp im Februar 2010. Vor vierzig Jahren startete Dr. Eckernkamp im damaligen Vogel-Verlag, er hat somit ein Drittel der 120-jährigen Firmengeschichte geprägt. In wenigen Bereichen des Lebens dürfte der Wandel in diesen vierzig Jahren derart fundamental gewesen sein wie in den Medien. Neben wirtschaftlichen Herausforderungen war die Geschäftsführung ständig durch große technische Neuerungen, strukturelle Anpassungen und verlegerische Innovationen gefordert.Dr. Eckernkamp stand seit Beginn seines Wirkens in der Führungsverantwortung des großen deutschen Fachmedienhauses Vogel. Trotz ständiger großer Herausforderungen steht das Unternehmen heute stabil, solide und modern da. Das ist keine Selbstverständlichkeit in einer Welt des schnellen Wandels. Tradition und Innovation sind gerade in Medien von hohem Wert, ja existentiell.Der Text würdigt die unternehmerische Leistung Dr. Eckernkamps, verbunden mit einem Rückblick auf die Unternehmensgeschichte von Vogel sowei auf die Geschichte der Medien, der Arbeitskultur und die großen historischen Veränderungen in diesen vierzig Jahren. Entscheidungen, Strategien, Verantwortungen und Visionen skizzieren sein erfolgreiches Wirken über den Zeitraum von 1970 bis 2010.

Varianten ab 9,90 €*
19,80 €*
Karosserie - Reparatur & Lackierung | Buch autoFACHMANN
Karosserie Reparatur & Lackierung inkl. Unfallschaden-Abwicklung
Fachbuch Karosserie Reparatur & Lackierung inkl. Unfallschaden-Abwicklung Karosserie- und Instandhaltungstechnik gehören, professionell angefasst, zu den wirtschaftlich wichtigsten Bereichen in der Werkstatt. Theoretisch ist damit die Grundlage geschaffen, praktisch eine profitable Unfallinstandsetzung zu betreiben. Der Gesamtmarkt für Karosserie-Instandsetzung und Lackierarbeiten birgt ein enormes Renditepotential für die Betriebe des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes, die unter dem Dach des Zentralverbands (ZDK) zusammengefasst sind. Darum führt das neue Standardwerk  „Karosserie Reparatur & Lackierung inkl. Unfallschaden-Abwicklung“ von den Grundlagen der Karosserie-Reparatur über die Kalkulation von Unfallschäden am Pkw mit der entsprechenden Werkstoffkunde, zur Arbeitsplatzgestaltung und zum Werkzeugeinsatz mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis. Es deckt damit die gesamte Wertschöpfungskette ab. Ohne profunde Aus- und Weiterbildungsinformationen ist das nicht organisierbar. Das vorliegende Standardwerk beschreibt bis ins Detail wie unfallbeschädigte Fahrzeuge wieder in den Originalzustand versetzt werden. Neben dem herkömmlichen „Blech“ kommen dabei immer mehr Materialien ins Spiel – Aluminium, höherfeste  Stahlbleche, Carbon und diverse Kunststoffe –, die ohne Spezialkenntnisse im Reparaturprozess nicht beherrschbar sind. Kfz-Betriebe müssen und können sich darauf mit entsprechendem Knowhow  einstellen. Personell durch entsprechende Aus- und Weiterbildung, materiell durch angemessene Ausrüstung der Betriebe und wirtschaftlich durch eine  der Betriebsgröße angemessene Arbeitsprozessgestaltung. Von der Reparaturannahme bis zur Rechnungslegung. Von der Richtarbeit bis zur finalen Lackierung. Dieses Buch gehört in jeden Kfz-Betrieb, der sich mit Unfallinstandsetzung beschäftigt! Das Buch bietet eine fundierte Grundlage zur Prüfungsvorbereitung auf die Meisterprüfung Kfz.

Varianten ab 51,19 €*
79,80 €*
%
autoFACHMANN Digital | UELU-Kurs G-K1/15
ÜLU-Kurs G-K1/15
G-K1/15 Vorbereitungskurs auf die ÜLU (Überbetriebliche Unterweisung)   E-Lektionen Lj. 1, Ausg. 05 – Die Spannungsmessung Lj. 1, Ausg. 06 – Die Widerstandsmessung Lj. 1, Ausg. 07 – Die Strommessung  

0,00 €* 2,97 €* (100% gespart)
Meisterwissen im Kfz-Handwerk | Buch autoFACHMANN
Meisterwissen im Kfz-Handwerk
Meisterwissen im Kfz-Handwerk Technik 1 + 2 Das Buch bietet eine fundierte Grundlage zur Prüfungsvorbereitung auf die Meisterprüfung Kfz. Das bewährte Standardwerk im neuen farbigen Gewand: Das Werk erklärt die ganze Bandbreite der Fahrzeugtechnik: von herkömmlichen Verbrennungsmotoren bis zu modernen E-Fahrzeugen. Dabei kommen auch Werkstoff-, Kraft- und Schmierstoffkunde nicht zu kurz. „Meisterwissen im Kfz-Handwerk“ bietet ein umfassendes technisches Fachwissen für die Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Kfz-Handwerk. Aber auch in der Werkstattpraxis ist es ein wichtiges Nachschlagewerk für Fachkräfte und alle, die es werden wollen. Der Titel "Meisterwissen im Kfz-Handwerk" Teil 1 und 2 enthält viele neue Abbildungen. Technik 1 beinhaltet die Themengebiete: Verbrennungsmotoren Gemischbildung und Verbrennung bei Ottomotoren Gemischbildung und Verbrennung bei Dieselmotoren Kraftübertragung Fahrwerk  Technik 2 behandelt die Themengebiete: Fahrzeugbremsen Kraftfahrzeug-Elektrik/Elektronik Werkstoffkunde Kraft- und Schmierstoffe Hybridantriebe Elektrofahrzeuge Dazu ergänzend eignet sich das Buch Prüfungsfragen und Antworten für das Kfz-Techniker-Handwerk sowie die CD-ROM Prüfungstrainer Kfz-Meisterwissen.

Varianten ab 103,20 €*
129,00 €*
Electromagnetic Compatibility of Electric Miniature Drives
Electromagnetic Compatibility of Electric Miniature Drives
Electromagnetic Compatibility of Electric Miniature Drives Electric miniature drives are now present in a wide range of applications. In addition to classic mains-operated kitchen appliances, a wide variety of battery-operated devices with built-in electric motors are used in a domestic setting, from robotic vacuum cleaners through motor-operated heating valves to milk frothers. Electric miniature drives are somewhat less visible in daily use in optical devices, in laboratory automation or in special machinery construction. For electronics developers, the challenge is to keep an eye on the components of the power electronics, microcontroller and sensor technology that come together in the controlled electrical drive in a very small space from the point of view of Electromagnetic Compatibility (EMC) and to find marketable compromises. First, the book gives a brief overview of the development of the EMC topic and the current general boundary conditions for bringing electric drives onto the market. After this, the effects, coupling paths and test methods for both the emitted interference and the interference immunity are presented. The sources of the different disturbances originating from a motor controller are named and linked to their effects. On this basis, the common EMC measures are then discussed step by step, and their effectiveness verified by means of the measurement result. This book is therefore aimed at users and supports them in setting up their end device in an EMC-compliant manner with a controlled miniature drive as a component. In addition, electronics developers learn the necessary basic measures to take EMC into account already in the development of motor controllers for miniature drives. If this is taken into account, such development projects can be successfully realised in an EMC-safe manner. Topics from the book: Challenge of EMC: Interference sources in electric drives, frequency components, from radio interference suppression to EMC CE certification: EU directives for the operation of electric miniature drives Interference emissions of devices: Conducted interference, coupling paths for electromagnetic interference, measurement methods and typical measurement results Interference signals in controlled devices: Interference behaviour of a DC/DC converter, interference behaviour of a motor controller Limiting interference emissions: Propagation paths, grounding and shielding, cable routing, filter and test results Interference immunity of devices: Acceptance criteria, effects, measures EMC measures for miniature drives: Integrated motor controllers, externally mounted motor controller, encoders Additional measures to increase robustness: Coding, complementary signals (linedrivers), robustness of different interfaces  

Varianten ab 15,84 €*
29,80 €*