
inkl. MwSt.
Sofort versandfertig. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-5 Werktage.
- ISBN: 978-3-8343-3067-3
- Auflage: 11. Auflage 2007
- Autor: Folkerts/Baade/Friedrichs
- Seiten: 528 Seiten
Die Meisterprüfung
- Technik im Haushalt
- Küchenplanung
- Groß-/Kleingeräte
- Funkentstörung
- Beleuchtungstechnik
- Physikalische Grundlagen des Lichts
- Lampen
- Lichttechnische Größen und Einheiten
- Projektierung von Beleuchtungsanlagen
- Elektrische Klimatechnik
- Luftfeuchtigkeit
- Taupunkt
- Raumklimatisierung
- Lüftungstechnik
- elektrische Heizungstechnik
- Installations-/Steuerungstechnik
- Berechnen der Heizleistung
- Kostenermittlung
Angesprochen sind alle Fachleute aus dem Sektor Haustechnik sowie Studierende des Hochbaus und Architekten.
Das Buch wird durch einen Normendienst der bfe Oldenburg ergänzt, den der Leser über den Onlineservice InfoClick abrufen kann!
BFE Oldenburg
Das Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (BFE) in Oldenburg wurde 1947 als Meisterschule für das Elektro-Handwerk gegründet. Heute ist das BFE umfassendes Kompetenzzentrum für die berufliche Aufstiegs- und Weiterbildung im Bereich der Elektro- und Informationstechnik. Es bietet Fortbildungslehrgänge zum Meister, Betriebswirt und Fachplaner sowie Weiterbildungsmaßnahmen für Elektro- und IT-Berufe.
Das Programm des BFE Oldenburg umfasst Bildungsangebote zu folgenden Schwerpunkten:
- Arbeitssicherheit
- Elektrotechnik, EMV und Blitzschutz
- Energie- und Gebäudetechnik
- Gefahrenmeldetechnik
- Erneuerbare Energien
- Gebäudeautomation, Smart Building, Smart Home
- Industrieautomation
- Kommunikations- und Datennetze
- Lichtwellenleitertechnik
- Projektmanagement und IT-Sicherheit
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.