Zur Startseite gehen
»Sie können sich gerne mit allen Fragen zum E-Learning und zum digitalen Berichtsheft an mich wenden.« Doris Moser
Bei Fragen zum Abonnement
ausbildungsmedien@datam-services.de
Vielleicht finden Sie Ihre Antwort auch schon direkt im Support-Bereich Support-Bereich

AkkuWelt

39,99 €*

ISBN:
Auflage:
Autor: Sven Bauer
Seiten: 224 Seiten
978-3-8343-6223-0
1. Auflage 2017
Produktinformationen "AkkuWelt"

AkkuWelt | Das Standardwerk zur Batterie-Technologie

 

Die Entwicklung elektrochemischer Energiespeicher wird von einer hohen Innovationsdynamik geprägt. So gibt es bei der Lithium-Batterie-Technologie fast alle sechs Monate einen Kapazitäts- und etwa einmal im Jahr einen spürbaren Technologiesprung. Des Weiteren kann davon ausgegangen werden, dass sich in den nächsten Jahren zahlreiche neue Märkte entwickeln werden, auf denen die Lithium-Batterie-Technologie erfolgreich sein kann. Demnach ist das Potenzial für diese Technologie erheblich. Auf dem Stand der aktuellen Technik vermittelt dieses Fachbuch das Basiswissen zur Batterie-Technologie und bietet einen Überblick über die Entwicklung, den Bau und die Anwendung von Batterien. Außerdem zeigt ein Einblick potenzielle und zukünftige Entwicklungstendenzen.

  • Auswahlkriterien für die optimale Batterie-Technologie
  • Weltmarkt für Energiespeicher-Technologien
  • Herausforderungen in der Batterie-Technologie
  • Funktionsprinzip und wichtige Parameter
  • Batteriemanagement und Anwendungsgebiete
  • Gefahrenumgang, Prüfung und Wartung
  • Normen und Gesetze
  • Forschung für die Batterien der Zukunft
Produktart: E-Book
Sprache: Deutsch

Kunden haben auch gesehen

Das Fachbuch "Kunststoffe auswählen" von Frank Richter, Bernd Schöneberg, Christian Henne, Daniel Gertsch und Walter Zink
Kunststoffe auswählen
Kunststoffe auswählen Die praktische Anleitung zur Materialauswahl und -entscheidung Kunststoffe sind typische Werkstoffe für Serienprodukte. Eine falsche Materialauswahl kann hunderttausend fehlerhafte Produkte bedeuten. Um kostenintensive Rückrufaktionen und damit verbundene Imageschäden zu vermeiden, muss die Auswahl eines Kunststoffes unter einer ganzheitlichen Betrachtung aller beeinflussenden Faktoren und der klaren Trennung von Materialauswahl und Materialentscheidung erfolgen. Das Fachbuch "Kunststoffe auswählen" bietet eine praktische Anleitung zur Gesamtbetrachtung der Materialauswahl für die industrielle Produktion: Aus dem Inhalt: Strategie Rechte und Vorschriften Kosten Werkstoffeigenschaften Fertigungsverfahren Verarbeitungsbezogene Materialeigenschaften Nachhaltigkeit Qualitätsmanagement Supply Chain Management Die Inhalte zeigen einfach und verständlich die Abläufe bei der Materialauswahl auf – unterstützt durch Checklisten oder Prozess-Skizzen. Das Buch differenziert sich durch den praxisrelevanten Nutzwert und die hohe Anwendbarkeit der Informationen von den Wettbewerbstiteln. So werden technische Aspekte vereinfacht dargestellt.

Ab 31,99 €*
Elektrische Steuerungs- und Antriebstechnik
Elektrische Steuerungs- und Antriebstechnik
Elektrische Steuerungs- und Antriebstechnik Die Meisterprüfung Für die Vorbereitung auf die Meisterprüfung in den Elektroberufen werden alle relevanten Themen der elektrischen Steuerungstechnik und Leistungselektronik in dieser vollständig überarbeiteten Auflage grundlegend und praxisnah mit vielen Beispielen dargestellt. Der Praktiker kann mit diesem Nachschlagewerk schnell Problemlösungen entwickeln. Die mit diesem Buch erreichbaren Lernziele entsprechen jenen Anforderungen, die der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) für die Meisterprüfung im Elektrotechniker- bzw. Elektromaschinenbauer-Handwerk festgelegt hat. • Schaltgeräte und Grundschaltungen • Speicherprogrammierbare Steuerungen • Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen • Grundlagen der Leistungselektronik Über die Meisterprüfung in der Elektrotechnik hinaus behält dieses Lehrbuch und Nachschlagewerk seinen Nutzen für die tägliche Praxis in handwerklichen wie industriellen Betrieben.

Varianten ab 29,44 €*
36,80 €*
Praxishandbuch OPC UA
Praxishandbuch OPC UA
Praxishandbuch OPC UA Grundlagen – Implementierung – Nachrüstung – Praxisbeispiele Die Komplexität und der Umfang von OPC UA sind Fluch und Segen zugleich. Einerseits sind alle Details in den Spezifikationen, Beispielen und zahlreichen Artikeln dokumentiert. Andererseits ist gerade diese Fülle an Informationen die größte Hürde, da der «normale» Anwender gar nicht weiß, wo er beginnen soll. Um genau das beurteilen zu können, ist ein Überblick und ein gewisses Grundverständnis für OPC UA in der Anwendung nötig. Dieses Buch zeigt auf, was am Markt verfügbar ist, welche Tools es bei der Umsetzung gibt und wie es andere realisieren. Mit Use cases, Lessons learned und Best practices wird der Leser auf diese zukunftsträchtige Technologie vorbereitet. Aus dem Inhalt: Keine Industrie 4.0 ohne OPC UA Architekturen im Einsatz / OPC UA Companion / Best practices OPC UA Security / Profile, Konformitätstest, Zertifizierung / OPC-UAInformationsmodelle / Vorgehensmodell zur Einführung von OPC UA in Produktionsanlagen Nachrüstoptionen / Produkte Implementierungshilfen, Anwenderberichte Aktualisierungen / Weitere Informationen im Onlineservice

Ab 24,90 €*