

ISBN:
Auflage:
Autor: Bohl, W./Elmendorf. W.
Seiten: 504 Seiten
978-3-8343-3329-2
15. Auflage 2014
Auflage:
Autor: Bohl, W./Elmendorf. W.
Seiten: 504 Seiten
978-3-8343-3329-2
15. Auflage 2014
Produktinformationen "Technische Strömungslehre"
Technische Strömungslehre
Das Standardwerk zur Strömungsmechanik
Das Standardwerk der Technischen Strömungslehre bringt alles Wissenswerte für die Fachrichtungen Maschinenbau, Versorgungs- und Verfahrenstechnik auf den Punkt. Wichtige Grundgleichungen wurden abgeleitet und Grenzen der Genauigkeit der Berechnungen erläutert. 46 durchgerechnete Beispiele zum jeweiligen Thema festigen das Gelernte. Zahlreiche Tabellen, Diagramme mit Stoffeigenschaften und empirische Beiwerte ermöglichen dem Ingenieur und Techniker in der täglichen Praxis, das Lehrbuch als Nachschlagewerk für Lösungen von strömungstechnischen Aufgaben zu nutzen.
- Stoffeigenschaften von Flüssigkeiten und Gasen
- Hydrostatik
- Aerostatik
- Inkompressible Strömungen
- Kompressible Strömungen
- Strömungsmesstechnik
- Beispiele mit vielen Berechnungen
Produktart: | Buch , E-Book |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Weitere Medien zum Thema
Strömungsmaschinen 2 - Berechnung und Konstruktion 29,80 €*
Strömungsmaschinen 2 Ein Fachbuch zur Berechnung und Konstruktion von strömungstechnischen Bauteilen Strömungsmaschinen 2 – Berechnung und Konstruktion – ist die konsequente Fortführung des Buches Strömungsmaschinen 1 - Aufbau und Wirkungsweise. Das hier beschriebene Know-how gewährleistet eine praxisnahe Ausbildung für Studierende an Fachhochschulen und Universitäten. Es bietet zusätzlich Technikern und Ingenieuren wertvolle Daten für die tägliche Praxis mit zahlreichen Tabellen, Bildern und Diagrammen. Struktur und Darstellungsweise resultieren aus der intensiven Zusammenarbeit mit der Industrie. Strömungstechnische Auslegung und Berechnung der Bauteile:Bestimmung der Hauptabmessungen des LaufradesSchaufelgitterDüsen, Diffusoren, Spiralgehäuse Festigkeitsberechnung und Konstruktion der BauteileRotierende BauteileGehäuseteileDichtungen, Lager, KupplungenFundamente
Varianten ab 19,19 €*
Strömungsmaschinen 1 - Aufbau und Wirkungsweise 29,80 €*
Strömungsmaschinen 1 Ein Fachbuch zum Aufbau und der Wirkungsweise aller Strömungsmaschinen Die gemeinsame Darstellung von Aufbau und Wirkungsweise aller Strömungsmaschinen vermittelt in der Ingenieurausbildung eine solide Grundlage für die Berufspraxis. Studenten der Fachrichtung Maschinenbau und Ingenieure in der Praxis erfahren hier alles Wissenswerte über: Hauptbetriebsdaten und Betriebsverhalten Energieumsetzung im Laufrad Modellgesetze und Kennzahlen Kavitation Überschallströmung in Turbomaschinen Wasser-, Dampf-, Gas- und Windturbinen Kreiselpumpen Ventilatoren, Gebläse, Verdichter Hydrodynamische Kupplungen und Getriebe Neue Schwerpunkte seit der 10. Auflage: Besondere Berücksichtigung energiewirtschaftlicher Aspekte im Hinblick auf die regenerative Energieerzeugung mit Wasser- und Windturbinen Detaillierte, anwendungsorientierte und praktisch umsetzbare Betrachtung der Verlustmechanismen bei der Durchströmung von Pumpen mit dem Ziel der Effizienzsteigerung Besonderheiten bei der Anwendung der Windturbinen im Hinblick auf Regelung und Energieertrag Einbeziehung aktueller Fachliteratur und Normen Einheitliche Darstellung aller Turbomaschinen
Varianten ab 19,19 €*
Kunden haben auch gesehen
Elektronik 2: Bauelemente
Bauelemente Elektronik 2 - Reihe Elektronik Lizenzvergabe nach China und Vietnam Das Fachbuch behandelt neben Themen wie die Oszillographenmesstechnik auch die wichtigsten Bauelsteine elektrischer Kreise wie Widerstände, Spulen oder Halbleiterdioden Oszillographenmesstechnik lineare/nichtlineare Widerstände Kondensatoren und Spulen frequenzabhängige Zwei- und Vierpole Halbleiterdioden Halbleiterdioden mit speziellen Eigenschaften bipolare Transistoren unipolare Transistoren Thyristoren Diac und Triac Fotohalbleiter Halbleiterbauelemente mit speziellen Eigenschaften: Hall-Generatoren Feldplatten Magnetdioden druckabhängige Halbleiterbauelemente Flüssigkristallbauteile Elektronen- und Ionenröhren: Zweipol- bis Fünfpolröhren Sonderröhren Elektronenstrahlröhren Ionenröhren Fotozellen
Ab 23,84 €*
Wärmeträgertechnik mit organischen Fluiden
Wärmeträgertechnik mit organischen Fluiden | Das Fachbuch zu den Grundlagen, gängigen Verfahren und rechtlichen Standards im Umgang mit Wärmeträgeranlagen Kamprath-Reihe Dieses umfassende Standardwerk bietet den Stand der Technik beim Einsatz organischer Fluide. Es erläutert neueste Vorschriften, deren Kenntnis unabdingbar für Planung, Bau und Betrieb von Wärmeträgeranlagen sind. Ein umfangreicher Anhang bietet Stoffdaten von organischen Wärmeträgermedien, z.B. organische Flüssigkeiten auf Mineralöl- oder Synthesebasis und organische Medien, die in der Flüssig- und Dampfphase einsetzbar sind. Wärmeträgermedien Aufbau von Wärmeübertragungsanlagen Wärme- und strömungstechnische Grundlagen Erhitzer, Anlagenbauelemente, Wärmeverbraucher Mess-, Steuer- und Regelungstechnik Aufstellungsrichtlinien Betrieb von Wärmeübertragungsanlagen Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Normen, Richtlinien Aktuelle Beispiele Gleichungen, Diagramme und Tabellen für Projektierung von Wärmeträgeranlagen in der Flüssigphase Stoffdaten von organischen Wärmeträgerfluiden
Ab 79,99 €*
Die handlungsorientierte Ausbildung für Laborberufe Band 3
PrüfungsvorbereitungAufgaben und LösungenLaborpraxis Der dritte Band der Reihe "Die handlungsorientierte Ausbildung für Laborberufe" ist ein modernes Trainingsbuch zur autodidaktischen Vorbereitung auf die vorgeschriebenen Abschlussprüfungen. Basierend auf den Inhalten der beiden ersten Bände ist ein umfangreicher Fragenpool entstanden, der sich an der aktuellen Prüfungsordnung orientiert. Die darauf ausgerichtete Kontrolle des Wissensstandes ermöglicht es, Schwachpunkte zu erkennen und zu beseitigen.
Ab 19,19 €*
Planung im Anlagenbau Ab 29,44 €*
Planung im Anlagenbau Schon die Planung einer Anlage entscheidet über ihre Rendite und Funktionsfähigkeit. Mit dem notwendigen technischen und betriebswirtschaftlichen Know-how kann man kostendeckende Maßnahmen so miteinander koordinieren, dass eine Anlage auf dem Stand der Technik einwandfrei funktioniert und lukrativ arbeitet. Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau, Verfahrens-, Versorgungs-, Kraftwerks-, Umwelt- und Heizungstechnik bekommen hier entscheidende Informationen über den Planungsablauf. Projektierungs-, Konstruktions- und Betriebsingenieure sowie Techniker, die mit der Anlagenplanung bzw. der Konstruktion und der Betreuung von Anlagen zu tun haben, erhalten mit diesem Buch ein wichtiges Planungsmittel. Planung von Anlagen Kaufmännische Planung Bauliche Planung Betrieb der Anlage Beispielhafter Ablauf eines Anlagenprojektes Projektierungsgleichungen und Faustformeln Wartung und Instandhaltung Datensammlung und Planungsmaterial
Varianten ab 23,84 €*
Technische Strömungslehre 29,80 €*
Technische Strömungslehre Das Standardwerk zur Strömungsmechanik Das Standardwerk der Technischen Strömungslehre bringt alles Wissenswerte für die Fachrichtungen Maschinenbau, Versorgungs- und Verfahrenstechnik auf den Punkt. Wichtige Grundgleichungen wurden abgeleitet und Grenzen der Genauigkeit der Berechnungen erläutert. 46 durchgerechnete Beispiele zum jeweiligen Thema festigen das Gelernte. Zahlreiche Tabellen, Diagramme mit Stoffeigenschaften und empirische Beiwerte ermöglichen dem Ingenieur und Techniker in der täglichen Praxis, das Lehrbuch als Nachschlagewerk für Lösungen von strömungstechnischen Aufgaben zu nutzen. Stoffeigenschaften von Flüssigkeiten und Gasen Hydrostatik Aerostatik Inkompressible Strömungen Kompressible Strömungen Strömungsmesstechnik Beispiele mit vielen Berechnungen
Varianten ab 23,84 €*
Kfz-Elektrik, Elektronik 79,80 €*
Kfz-Elektrik, Elektronik Die Systeme moderner Kfz-Fahrzeuge erfahren einen zunehmenden Grad der Vernetzung. Die verschiedenen Themenbereiche dieses Fachbuchs sind dem aktuellen Stand der Technik angepasst und an der betrieblichen Praxis orientiert. Dieses Buch deckt die elektrischen und elektronischen Systeme des Kfz-Techniker-Handwerks ab und bietet somit ein umfangreiches Nachschlagewerk. Folgende Themen werden behandelt: Datenbussysteme Bordnetzmanagement und -strukturen Elektronische Motor- und Getriebesteuerung Elektrische und elektrifizierte Antriebe Fahrdynamische Regelsysteme Lichtsysteme Elektronische Einparkhilfen Systeme der Sicherheits- und Komfortelektronik Integrierte Fahrerinformations- und Assistenzsysteme Autonomes Fahren Elektrische Grundlagen und Grundgrößen Schaltpläne Messwerterfassung mit dem Multimeter Messen mit dem Oszilloskop Grundlagen der digitalen Signalübertragung Steuern und Regeln Sensoren und Aktoren
Varianten ab 63,84 €*