

Strömungsmaschinen 2 - Berechnung und Konstruktion
Willi Bohl
ISBN | 978-3-8343-3293-6 |
---|---|
Auflage | 8. Auflage 2013 |
Seiten | 288 Seiten |
Produktart | Buch , E-Book |
Sprache | Deutsch |
Produktinformationen "Strömungsmaschinen 2 - Berechnung und Konstruktion"
Strömungsmaschinen 2
Ein Fachbuch zur Berechnung und Konstruktion von strömungstechnischen Bauteilen
Strömungsmaschinen 2 – Berechnung und Konstruktion – ist die konsequente Fortführung des Buches Strömungsmaschinen 1 - Aufbau und Wirkungsweise. Das hier beschriebene Know-how gewährleistet eine praxisnahe Ausbildung für Studierende an Fachhochschulen und Universitäten. Es bietet zusätzlich Technikern und Ingenieuren wertvolle Daten für die tägliche Praxis mit zahlreichen Tabellen, Bildern und Diagrammen. Struktur und Darstellungsweise resultieren aus der intensiven Zusammenarbeit mit der Industrie.
- Strömungstechnische Auslegung und Berechnung der Bauteile:
Bestimmung der Hauptabmessungen des Laufrades
Schaufelgitter
Düsen, Diffusoren, Spiralgehäuse - Festigkeitsberechnung und Konstruktion der Bauteile
Rotierende Bauteile
Gehäuseteile
Dichtungen, Lager, Kupplungen
Fundamente
Produktart: | Buch , E-Book |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Strömungsmaschinen 1 - Aufbau und Wirkungsweise 29,80 €*
Strömungsmaschinen 1 Ein Fachbuch zum Aufbau und der Wirkungsweise aller Strömungsmaschinen Die gemeinsame Darstellung von Aufbau und Wirkungsweise aller Strömungsmaschinen vermittelt in der Ingenieurausbildung eine solide Grundlage für die Berufspraxis. Studenten der Fachrichtung Maschinenbau und Ingenieure in der Praxis erfahren hier alles Wissenswerte über: Hauptbetriebsdaten und Betriebsverhalten Energieumsetzung im Laufrad Modellgesetze und Kennzahlen Kavitation Überschallströmung in Turbomaschinen Wasser-, Dampf-, Gas- und Windturbinen Kreiselpumpen Ventilatoren, Gebläse, Verdichter Hydrodynamische Kupplungen und Getriebe Neue Schwerpunkte seit der 10. Auflage: Besondere Berücksichtigung energiewirtschaftlicher Aspekte im Hinblick auf die regenerative Energieerzeugung mit Wasser- und Windturbinen Detaillierte, anwendungsorientierte und praktisch umsetzbare Betrachtung der Verlustmechanismen bei der Durchströmung von Pumpen mit dem Ziel der Effizienzsteigerung Besonderheiten bei der Anwendung der Windturbinen im Hinblick auf Regelung und Energieertrag Einbeziehung aktueller Fachliteratur und Normen Einheitliche Darstellung aller Turbomaschinen
Varianten ab 19,19 €*
Technische Strömungslehre 29,80 €*
Technische Strömungslehre Das Standardwerk zur Strömungsmechanik Das Standardwerk der Technischen Strömungslehre bringt alles Wissenswerte für die Fachrichtungen Maschinenbau, Versorgungs- und Verfahrenstechnik auf den Punkt. Wichtige Grundgleichungen wurden abgeleitet und Grenzen der Genauigkeit der Berechnungen erläutert. 46 durchgerechnete Beispiele zum jeweiligen Thema festigen das Gelernte. Zahlreiche Tabellen, Diagramme mit Stoffeigenschaften und empirische Beiwerte ermöglichen dem Ingenieur und Techniker in der täglichen Praxis, das Lehrbuch als Nachschlagewerk für Lösungen von strömungstechnischen Aufgaben zu nutzen. Stoffeigenschaften von Flüssigkeiten und Gasen Hydrostatik Aerostatik Inkompressible Strömungen Kompressible Strömungen Strömungsmesstechnik Beispiele mit vielen Berechnungen
Varianten ab 23,84 €*
Strömungsmaschinen 2 - Berechnung und Konstruktion Ab 23,84 €*
Strömungsmaschinen 2 Ein Fachbuch zur Berechnung und Konstruktion von strömungstechnischen Bauteilen Strömungsmaschinen 2 – Berechnung und Konstruktion – ist die konsequente Fortführung des Buches Strömungsmaschinen 1 - Aufbau und Wirkungsweise. Das hier beschriebene Know-how gewährleistet eine praxisnahe Ausbildung für Studierende an Fachhochschulen und Universitäten. Es bietet zusätzlich Technikern und Ingenieuren wertvolle Daten für die tägliche Praxis mit zahlreichen Tabellen, Bildern und Diagrammen. Struktur und Darstellungsweise resultieren aus der intensiven Zusammenarbeit mit der Industrie. Strömungstechnische Auslegung und Berechnung der Bauteile:Bestimmung der Hauptabmessungen des LaufradesSchaufelgitterDüsen, Diffusoren, Spiralgehäuse Festigkeitsberechnung und Konstruktion der BauteileRotierende BauteileGehäuseteileDichtungen, Lager, KupplungenFundamente
Varianten ab 19,19 €*
Mathematik und Geometrie zur CNC-Technik 7,99 €*
Mathematik und Geometrie zur CNC-Technik Ein Fachbuch mit Standardaufgaben für die spannende Bearbeitung und Übungsbeispielen mit Lösungen Für das Fertigen von Frästeilen auf CNC-gesteuerten Maschinen sind bei der Konturbeschreibung verschiedene Konturpunkte bzw. Hilfspunkte zu bestimmen und zu berechnen. Diese Zusammenstellung soll dabei helfen. Die angeführten Beispiele beziehen sich auf die notwendigen Berechnungen für die Programmierung nach DIN 66025. Bei den meisten Aufgaben sind mehrere Lösungswege möglich. In den Berechnungsbeispielen ist jeweils ein Weg aufgeführt.
Varianten ab 6,39 €*
Elektrische Maschinen
Die Meisterprüfung Besondere Bedeutung hat dieser Band für die Meisterausbildung von Elektroinstallateuren, Elektromechanikern und Elektromaschinenbauern im Handwerk und in der Industrie.Konkret geht es um: Gleichstrommaschinen Gleichstromgeneratoren Gleichstrommotoren Transformatoren (Umspanner) Asynchronmaschinen für Drei- und Einphasenwechselstrom Synchronmaschinen Stromwendermaschinen für Ein- und Dreiphasenwechselstrom Umformer Gliederung der Einphasen-, Dreiphasen- und Gleichstrommaschinen Störungen an elektrischen Maschinen Das Buch wird durch einen Normendienst der bfe Oldenburg ergänzt, den Sie hier finden!
Ab 19,04 €*
Strömungsmaschinen 1 - Aufbau und Wirkungsweise 23,99 €*
Strömungsmaschinen 1 Ein Fachbuch zum Aufbau und der Wirkungsweise aller Strömungsmaschinen Die gemeinsame Darstellung von Aufbau und Wirkungsweise aller Strömungsmaschinen vermittelt in der Ingenieurausbildung eine solide Grundlage für die Berufspraxis. Studenten der Fachrichtung Maschinenbau und Ingenieure in der Praxis erfahren hier alles Wissenswerte über: Hauptbetriebsdaten und Betriebsverhalten Energieumsetzung im Laufrad Modellgesetze und Kennzahlen Kavitation Überschallströmung in Turbomaschinen Wasser-, Dampf-, Gas- und Windturbinen Kreiselpumpen Ventilatoren, Gebläse, Verdichter Hydrodynamische Kupplungen und Getriebe Neue Schwerpunkte seit der 10. Auflage: Besondere Berücksichtigung energiewirtschaftlicher Aspekte im Hinblick auf die regenerative Energieerzeugung mit Wasser- und Windturbinen Detaillierte, anwendungsorientierte und praktisch umsetzbare Betrachtung der Verlustmechanismen bei der Durchströmung von Pumpen mit dem Ziel der Effizienzsteigerung Besonderheiten bei der Anwendung der Windturbinen im Hinblick auf Regelung und Energieertrag Einbeziehung aktueller Fachliteratur und Normen Einheitliche Darstellung aller Turbomaschinen
Varianten ab 19,19 €*
Strömungsmaschinen 2 - Berechnung und Konstruktion 23,99 €*
Strömungsmaschinen 2 Ein Fachbuch zur Berechnung und Konstruktion von strömungstechnischen Bauteilen Strömungsmaschinen 2 – Berechnung und Konstruktion – ist die konsequente Fortführung des Buches Strömungsmaschinen 1 - Aufbau und Wirkungsweise. Das hier beschriebene Know-how gewährleistet eine praxisnahe Ausbildung für Studierende an Fachhochschulen und Universitäten. Es bietet zusätzlich Technikern und Ingenieuren wertvolle Daten für die tägliche Praxis mit zahlreichen Tabellen, Bildern und Diagrammen. Struktur und Darstellungsweise resultieren aus der intensiven Zusammenarbeit mit der Industrie. Strömungstechnische Auslegung und Berechnung der Bauteile:Bestimmung der Hauptabmessungen des LaufradesSchaufelgitterDüsen, Diffusoren, Spiralgehäuse Festigkeitsberechnung und Konstruktion der BauteileRotierende BauteileGehäuseteileDichtungen, Lager, KupplungenFundamente
Varianten ab 19,19 €*
Cost Estimation in Plant Construction
Cost Estimation in Plant Construction At the early project stages of plant construction, cost estimates for projects in the process industry are a prerequisite for gaining a competitive advantage in a global market with increasing commodity prices, engineering and installation costs. This book gives readers a detailed overview of the structure of cost estimates in brownfield and greenfield plant projects and the method of preparing the required accompanying documentation. Using a project example, the book presents a cost estimate with different levels of accuracy. The attachment comprises cost estimation templates and corresponding documents that can also be ordered separately from the publisher as Word and Excel files. Basics of cost estimation Cost estimation types, classes and methods Planning (engineering) Equipment and material procurement Installation and construction Exemplary templates
Ab 95,84 €*