Zur Startseite gehen
»Sie können sich gerne mit allen Fragen zum E-Learning und digitalen Berichtsheft an mich wenden.« Doris Moser
Bei Fragen zum Abonnement
ausbildungsmedien@datam-services.de
Vielleicht finden Sie Ihre Antwort auch schon direkt im Support-Bereich Support-Bereich

Prüfungstrainer Elektrotechnik (CD-ROM)

39,80 €*

Sofort versandfertig. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.

ISBN:
Auflage:
Autor: Janßen/Soboll/Böttle/Friedrichs
978-3-8343-3248-6
1. Auflage 2012
Produktinformationen "Prüfungstrainer Elektrotechnik (CD-ROM)"

Prüfungstrainer Elektrotechnik (CD-ROM)

Prüfungsorientiertes Lernen mit MemoStep6

Der Prüfungstrainer ist die ideale Ergänzung zur erfolgreichen Buchreihe "Die Meisterprüfung". Die Kombination von bewährter Lerntechnik mit den Möglichkeiten des Computers steht für den nachhaltigen Lernerfolg. Auf Basis der Buchreihe und der "Aufgaben und Lösungen Elektrotechnik" wurden Fragen in Wort und Bild entwickelt, die durch das System von MemoStep6 zum perfekten Trainer aufbereitet sind.

Der gegliederte Karteikasten gilt als ideale Lernmaschine. Die Karte mit Frage und Antwort wandert nur dann weiter ins nächstgrößere Fach, wenn der Lernende die richtige Lösung weiß. In diesem Fall vergrößert sich die Zeitspanne bis zur nächsten Abfrage. Ist dies nicht der Fall, kommt die Karte zurück ins erste Fach und beginnt den Weg durch den Karteikasten von vorne. Mit dieser Methode der Wiederholung in immer größeren Abständen wird dafür gesorgt, dass das Wissen am Ende im Langzeitgedächtnis verankert ist. Perfektioniert wird das Prinzip durch das bei MemoStep6 entwickelte System, das die erweiterten Möglichkeiten des Computers nutzt.

MemoStep6 ist ein offenes Lernprogramm - es kann lehrwerksübergreifend eingesetzt und um eigene Kärtchen ergänzt werden. Zusätzlich gibt es sehr flexible Import- und Exportfunktionen für die Arbeit im Team und im Netzwerk.

Mit dem Lernstoff der bewährten Buchreihe "Die Meisterprüfung" und der Erfahrung seiner Autoren hat der Vogel Buchverlag in Zusammenarbeit mit MemoStep6 den idealen Prüfungstrainer entwickelt: den programmierten Weg ins Langzeitgedächtnis.

Systemvoraussetzungen:

Windows 2000 (ab Service Pack 4), XP (ab Service Pack 2), Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10, DotNet-Framework 2.0, DotNet-Framework ist eine Laufzeitumgebung von Microsoft (vergleichbar mit Java). Wenn das Framework auf den Clients noch nicht vorhanden ist, wird es während des Setups von MemoStep6instaliiert. Min. 256MB Arbeitsspeicher, min. 100MB freier Festplattenspeicherplatz, min. 960 x 600 Pixel, VGA, USB-Anschluss (nur bei Verwendung der mobilen Version und USB-Version)

Produktart: Buch , CD-ROM
Sprache: Deutsch

Weitere Medien zum Thema

Hausgeräte-, Beleuchtungs- und Klimatechnik
Hausgeräte-, Beleuchtungs- und Klimatechnik
Die Meisterprüfung Technik im Haushalt Küchenplanung Groß-/Kleingeräte Funkentstörung Beleuchtungstechnik Physikalische Grundlagen des Lichts Lampen Lichttechnische Größen und Einheiten Projektierung von Beleuchtungsanlagen Elektrische Klimatechnik Luftfeuchtigkeit Taupunkt Raumklimatisierung Lüftungstechnik elektrische Heizungstechnik Installations-/Steuerungstechnik Berechnen der Heizleistung Kostenermittlung Angesprochen sind alle Fachleute aus dem Sektor Haustechnik sowie Studierende des Hochbaus und Architekten.Das Buch wird durch einen Normendienst der bfe Oldenburg ergänzt, den der Leser über den Onlineservice InfoClick abrufen kann!  

Varianten ab 27,84 €*
34,80 €*
Elektrische Maschinen
Elektrische Maschinen
Die Meisterprüfung Besondere Bedeutung hat dieser Band für die Meisterausbildung von Elektroinstallateuren, Elektromechanikern und Elektromaschinenbauern im Handwerk und in der Industrie.Konkret geht es um: Gleichstrommaschinen Gleichstromgeneratoren Gleichstrommotoren Transformatoren (Umspanner) Asynchronmaschinen für Drei- und Einphasenwechselstrom Synchronmaschinen Stromwendermaschinen für Ein- und Dreiphasenwechselstrom Umformer Gliederung der Einphasen-, Dreiphasen- und Gleichstrommaschinen Störungen an elektrischen Maschinen Das Buch wird durch einen Normendienst der bfe Oldenburg ergänzt, den Sie hier finden!

Varianten ab 19,04 €*
32,80 €*
Elektrische Mess- und Regelungstechnik
Elektrische Mess- und Regelungstechnik
Die Meisterprüfung   Messen/Prüfen/Eichen Aufbau von Meßgeräten Meßfehler Skala und Schaltungszeichen Eigenverbrauch und Empfindlichkeit Meßwerksarten und Instrumente Elektrizitätszähler Meßwandler Schreibende Meßgeräte Elektrische Messung nichtelektrischer Größen Oszillograph und Oszilloskop Steuerung und Regelung: Blockschaltbilder, die Regelstrecke Schaltende Regler Stetige Regler Stellglieder Eine Einführung in Aufbau und Wirkungsweise elektrischer Meß-, Überwachungs- und Regeleinrichtungen.  

Varianten ab 19,19 €*
29,80 €*
Mathematische und elektrotechnische Grundlagen
Mathematische und elektrotechnische Grundlagen
Die Meisterprüfung Ein Standardwerk, das die gesamten Grundlagen der Mathematik und der Elektrotechnik, die zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung benötigt werden, vermittelt.Im Einzelnen sind das im mathematischen Bereich: Allgemeines Rechnen Koordinatensystem Technisches Rechnen In fachlicher Hinsicht: Physik Chemie Elektrochemie Elektrischer Widerstand und Schaltungen Arbeit/Leistung/Energie Elektrisches Feld und Kondensator Magnetisches Feld Wechselstromtechnik Dreiphasenwechselstrom/-drehstrom Grundlagen der Leistungsberechnung Auch für den bereits in der Praxis stehenden Meister und Techniker ein wertvolles Nachschlagewerk.

Varianten ab 31,84 €*
39,80 €*

Kunden haben auch gesehen

Elektro-Installationstechnik
Elektro-Installationstechnik
Die Meisterprüfung Als Vorbereitung auf die Meisterprüfung in der Elektrotechnik enthält das in der 14. Auflage vollständig überarbeitete Lehrbuch die für diesen Fachbereich auf Bundesebene festgelegten Prüfungsthemen; darüber hinaus dient es dem in der Praxis stehenden Elektrofachmann als Nachschlagewerk. Die Planung und Installation elektrischer Anlagen werden hier mit den elektrotechnischen Normen ausführlich beschrieben. Weitere Schwerpunkte bilden die Schutzmaßnahmen und Projektplanungsbeispiele. Der Normenfinder führt schnell zu den relevanten Normen. Elektrotechnische Normung Schutzmaßnahmen und ihre Prüfung Niederspannungs-Erdungsanlagen und Schutzpotentialausgleich Bemessungen von Leitungen und Kabeln (DIN VDE 0100-520 und DIN VDE 0100-430) Leitungen und Kabel Energieerzeugung und Energieverteilung Niederspannungs-Verteilungsnetz Niederspannungs-Verbraucheranlagen Telekommunikations-, Rundfunk- und Kommunikationsnetze Gebäudesystemtechnik – Installationsbus (KNX) Installationsbestimmungen Praktische Installation Unfallverhütungsvorschriften (UVV) Installationsprojekte für Verbraucheranlagen Normenfinder Aktualisierungen / Weitere Informationen im kostenlosen Onlineservice    

Ab 34,24 €*
Dieselmotor (CD-ROM)
Dieselmotor (CD-ROM)
Dieselmotor (CD-ROM) Die stürmische Entwicklung der Dieselmotoren hat zu immer leistungsstärkeren Maschinen geführt. Systeme wie Common-Rail sorgen dabei für optimale Verbrauchswerte, während Ruß-Partikelfilter die Schadstoffe deutlich reduzieren: Arbeitsprinzip Dieselmotor Motoraufbau und Motorkomponenten Kraftstoffsystem Luftversorgung  Abgasanlage und Abgasreinigung Elektronische Motorsteuerung Prüfungsfragen und ein Lexikon der Fachbegriffe runden das Programm ab. Systemanforderungen: Windows XP (ab Service Pack 2) , Windows Vista, Windows7,Windows10 CD-ROM-Laufwerk Soundkarte

Ab 7,84 €*
Das Fachbuch "Strömungen und Druckverlust" von Walter Wagner
Strömung und Druckverlust
Strömung und Druckverlust | Das Fachbuch mit anwendungsorientierten Darstellungen, Auswertungen und Praxisbeispiele zu den Thematiken Strömungen und Druckverlust Kamprath-Reihe Die Ermittlung von Kräften und Druckverlust, im Hinblick auf Funktion und Leistungsgarantie von Apparaten, ist eine Notwendigkeit bei vielen praktischen Anwendungen. Parameter sind dabei Grenzschicht, Turbulenz und Ablösung. Die anwendungsorientierte Darstellung und Auswertung von Gesetzmäßigkeiten, besonders von Strömungen in und um Rohren, stehen hier im Vordergrund. 48 ausführliche Beispiele im Anhang ermöglichen es, ähnliche Aufgaben aus dem Beruf oder dem Studium lösen zu können. Die Beispiele wurden so gewählt, dass wiederkehrende Aufgaben aus der beruflichen Praxis anhand der angegebenen Musterrechnungen in kürzester Zeit gelöst werden können.   Reibungsfreie Strömung Viskosität Strömungsformen Grenzschichten Ablösung und Wirbelbildung Druckverlust Flächenwiderstand Gesamtwiderstand Stoffwerte Beispiele aus der Praxis

Ab 26,24 €*
Elektro-Installationstechnik
Elektro-Installationstechnik
Die Meisterprüfung Als Vorbereitung auf die Meisterprüfung in der Elektrotechnik enthält das in der 14. Auflage vollständig überarbeitete Lehrbuch die für diesen Fachbereich auf Bundesebene festgelegten Prüfungsthemen; darüber hinaus dient es dem in der Praxis stehenden Elektrofachmann als Nachschlagewerk. Die Planung und Installation elektrischer Anlagen werden hier mit den elektrotechnischen Normen ausführlich beschrieben. Weitere Schwerpunkte bilden die Schutzmaßnahmen und Projektplanungsbeispiele. Der Normenfinder führt schnell zu den relevanten Normen. Elektrotechnische Normung Schutzmaßnahmen und ihre Prüfung Niederspannungs-Erdungsanlagen und Schutzpotentialausgleich Bemessungen von Leitungen und Kabeln (DIN VDE 0100-520 und DIN VDE 0100-430) Leitungen und Kabel Energieerzeugung und Energieverteilung Niederspannungs-Verteilungsnetz Niederspannungs-Verbraucheranlagen Telekommunikations-, Rundfunk- und Kommunikationsnetze Gebäudesystemtechnik – Installationsbus (KNX) Installationsbestimmungen Praktische Installation Unfallverhütungsvorschriften (UVV) Installationsprojekte für Verbraucheranlagen Normenfinder Aktualisierungen / Weitere Informationen im kostenlosen Onlineservice    

Varianten ab 34,24 €*
42,80 €*
Elektrische Mess- und Regelungstechnik
Elektrische Mess- und Regelungstechnik
Die Meisterprüfung   Messen/Prüfen/Eichen Aufbau von Meßgeräten Meßfehler Skala und Schaltungszeichen Eigenverbrauch und Empfindlichkeit Meßwerksarten und Instrumente Elektrizitätszähler Meßwandler Schreibende Meßgeräte Elektrische Messung nichtelektrischer Größen Oszillograph und Oszilloskop Steuerung und Regelung: Blockschaltbilder, die Regelstrecke Schaltende Regler Stetige Regler Stellglieder Eine Einführung in Aufbau und Wirkungsweise elektrischer Meß-, Überwachungs- und Regeleinrichtungen.  

Ab 19,19 €*
Telekommunikation
Telekommunikation
Die Meisterprüfung   Große Netzbetreiber übertragen zunehmend eigene Servicebereiche auf Fachbetriebe des Elektrohandwerks. Das Buch wurde deshalb so strukturiert, dass Elektrofachbetriebe Teilnehmeranschlüsse der aktuellen Telekommunikationstechnik beim Kunden jederzeit mustergültig installieren oder betreuen können. Es umfasst die gesamte klassische Telekommunikationstechnik, die installiert, gewartet und instand gesetzt wird, und ist dabei so aufgebaut, dass es sich auch als Nachschlagewerk eignet. Leitfragen dienen zur Orientierung, um Schwerpunkte für die Praxis und für Prüfungen in der Ausbildung erkennen zu lassen. Ausgewählte Fallbeispiele im Anhang beschreiben ausführlich typische Probleme der täglichen Praxis. Die Lösungen dazu sind über den kostenfreien Onlineservice InfoClick abrufbar. Grundlagen der Telekommunikationsnetze Leitungsgebundene Sprachtelefonienetze Analoger Telekommunikationsanschluss Kommunikationsleitungen Digitale Übertragungstechnik und Einführung von ISDN ISDN-Grundlagen ISDN-Anschlusstechnik Einstieg in das ISDN-Protokoll DSS1 xDSL-Technik Fallbeispiele

Varianten ab 18,39 €*
27,80 €*