Zur Startseite gehen
»Sie können sich gerne mit allen Fragen zum E-Learning und zum digitalen Berichtsheft an mich wenden.« Doris Moser
Bei Fragen zum Abonnement
ausbildungsmedien@datam-services.de
Vielleicht finden Sie Ihre Antwort auch schon direkt im Support-Bereich Support-Bereich

Praxisratgeber Faktor Mensch

9,80 €*

% 39,80 €* (75.38% gespart)

Sofort versandfertig. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.

Produktart
ISBN:
Auflage:
Autor: Bernhard Fleischer
Seiten: 294 Seiten
978-3-8343-3404-6
1. Auflage 2017
Produktinformationen "Praxisratgeber Faktor Mensch"

Praxisratgeber Faktor Mensch

Das unterschätzte Element / Fehler im Arbeitsalltag erkennen und vermeiden

Menschen, die im Beruf Verantwortung tragen, treffen manchmal Fehlentscheidungen. Die Konsequenzen sind mehr oder weniger gravierend und hängen von der Art der Tätigkeit ab. Im besten Fall kosten falsche Entscheidungen Unternehmen viel Geld, im schlimmsten Fall sogar Menschenleben.

Der „Praxisratgeber Faktor Mensch“ zeigt, wie Führungskräfte sich selbst und ihre Mitarbeiter vor solchen Fehlentscheidungen bewahren können. Das Fachbuch beschreibt die Grundzüge menschlichen (Fehl)verhaltens und erläutert, wie äußere und innere Faktoren unsere Tätigkeiten beeinflussen. Es erklärt, wie das Gehirn Informationen aufnimmt und verarbeitet und wie sich Stress, Bewegung, Ernährung und Schlaf auf die Leistungsfähigkeit des Menschen auswirken.

Verschiedene Übungen bieten Gelegenheit, die zuvor vorgestellten Techniken zur Risikominimierung in die Praxis umzusetzen. Diese Kombination aus theoretischem und praktischem Wissen soll den Leser für den „Risikofaktor Mensch“ sensibilisieren. Denn nur wer weiß, warum Menschen falsche Entscheidungen treffen, kann Fallstricke künftiger Entscheidungen besser erkennen und minimieren.

Produktart: Buch , E-Book
Sprache: Deutsch

Weitere Medien zum Thema

Praxishandbuch Umsatzsteuer im Kfz-Gewerbe
Praxishandbuch Umsatzsteuer im Kfz-Gewerbe
Unverzichtbar im Autohaus und in der Steuerkanzlei: Praxishandbuch Umsatzsteuer im Kfz-Gewerbe Das Umsatzsteuerrecht für Autohäuser gehört zu den kompliziertesten Materien, die es im deutschen Steuerrecht gibt. Das Praxishandbuch Umsatzsteuer im Kfz-Gewerbe verschafft Ihnen Sicherheit und schützt Sie vor Steuernachzahlungen. Die folgenden Dinge machen das Praxishandbuch einzigartig: Auf über 350 Seiten wird das relevante Umsatzsteuerrecht leicht verständlich aufbereitet, sodass sowohl Praktiker im Autohaus als auch deren Berater die Zusammenhänge schnell erfassen und anwenden können. Rund 290 Beispiele zeigen konkrete Musterlösungen für praktisch jeden Geschäftsvorfall, der in einem Autohaus vorkommen kann. Praktische Hinweise und Verlinkungen auf Rechtsquellen (wie Urteile, Erlasse) oder konkrete Arbeitshilfen (Dokumente, Steuerformulare etc.) ermöglichen es, bei Bedarf noch tiefer in die Materie einzusteigen und jeden konkreten Fall umsatzsteuerlich korrekt abzuwickeln. 100% aller Fälle werden heute am PC bearbeitet. Daher erscheint das Praxishandbuch ausschließlich als E-Book im PDF-Format. So werden Stichwörter schneller gefunden und Arbeitshilfen können direkt bearbeitet werden. Ein klarer Vorteil für die Praxis! Bestellen Sie jetzt das E-Book Praxishandbuch Umsatzsteuer im Kfz-Gewerbe.   Über das Praxishandbuch Umsatzsteuer im Kfz-Gewerbe Die 14. Auflage des Praxishandbuchs Umsatzsteuer im Kfz-Gewerbe bringt Ihnen Sicherheit bei der Umsatzsteuer. Alle Änderungen und Neuerungen, die sich bis zum 01.01.2022 ergeben haben – und das waren viele – sind eingearbeitet. Das Handbuch bringt Sie auf den ganz aktuellen Stand; Sie sehen Umsatzsteuer-Sonderprüfungen gelassen entgegen.

109,00 €*
Ein Unternehmer und sein Wirken
Ein Unternehmer und sein Wirken
Unternehmer, Verleger, Stifter, Mensch Kurt Eckernkamp zum 75. Geburtstag Dieses Buch erscheint anlässlich des 75. Geburtstages von Dr. Kurt Eckernkamp im Februar 2010. Vor vierzig Jahren startete Dr. Eckernkamp im damaligen Vogel-Verlag, er hat somit ein Drittel der 120-jährigen Firmengeschichte geprägt. In wenigen Bereichen des Lebens dürfte der Wandel in diesen vierzig Jahren derart fundamental gewesen sein wie in den Medien. Neben wirtschaftlichen Herausforderungen war die Geschäftsführung ständig durch große technische Neuerungen, strukturelle Anpassungen und verlegerische Innovationen gefordert.Dr. Eckernkamp stand seit Beginn seines Wirkens in der Führungsverantwortung des großen deutschen Fachmedienhauses Vogel. Trotz ständiger großer Herausforderungen steht das Unternehmen heute stabil, solide und modern da. Das ist keine Selbstverständlichkeit in einer Welt des schnellen Wandels. Tradition und Innovation sind gerade in Medien von hohem Wert, ja existentiell.Der Text würdigt die unternehmerische Leistung Dr. Eckernkamps, verbunden mit einem Rückblick auf die Unternehmensgeschichte von Vogel sowei auf die Geschichte der Medien, der Arbeitskultur und die großen historischen Veränderungen in diesen vierzig Jahren. Entscheidungen, Strategien, Verantwortungen und Visionen skizzieren sein erfolgreiches Wirken über den Zeitraum von 1970 bis 2010.

Varianten ab 9,90 €*
19,80 €*
%
Buch Bindung | Buch autoFACHMANN
Bindung - Die geheimnisvolle Kraft guter Mitarbeiterführung
Bindung - Die geheimnisvolle Kraft guter Mitarbeiterführung   Mitarbeiterbindung und -führung ist ein komplexes Thema, das in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit erfahren hat. Aufgrund des demografischen Wandels und des damit einhergehenden Fachkräftemangels werden kompetente und engagierte Mitarbeiter immer wichtiger. Nur zufriedenes Personal bringt gute Leistung und verhilft Unternehmen zu wirtschaftlichem Erfolg. Im Umkehrschluss gehört es zu den vornehmsten Aufgaben einer Führungskraft, die Mannschaft zu motivieren und zusammenzuhalten. Doch wie so häufig klaffen Theorie und Praxis – Wissen und Können – erheblich auseinander. Ging es Mitarbeitern vergangener Jahrzehnte in erster Linie darum, Geld zu verdienen, ist es ihnen heute mindestens genauso wichtig, Bestätigung und Wertschätzung zu erfahren. Mit monetären Mitteln allein ist das aber nicht zu schaffen. Psychologische Studien belegen, dass das Bedürfnis nach Bindung eines von vier Grundbedürfnissen ist. Nur wenn dies erfüllt wird, ist der Mensch subjektiv zufrieden und fühlt sich wohl. Damit wird klar, dass Bindung beim Thema Mitarbeiterführung eine entscheidende Rolle spielt und nicht allein auf der logischen Ebene zu betrachten ist. Die vorliegende Anthologie sammelt verschiedene Ansätze und Sichtweisen, die helfen sollen, das „Geheimnis“ der Bindung zu lüften. Zu Wort kommen unter anderem ein renommierter Professor für Organisationspsychologie, der Inhaber einer kleinen Autowerkstatt, ein Bienenforscher, ein Ausbilder bei der Lufthansa, ein Hotelier und eine Expertin für Mimikerkennung. Sie alle liefern ihre individuelle Sicht auf das Thema Bindung und geben Impulse, über grundlegende Fragen zum Thema Mitarbeiterführung nachzudenken: Was macht gute Mitarbeiterführung aus? Welche Eigenschaften und Fähigkeiten benötigt eine Führungskraft? Was brauchen und erwarten die Mitarbeiter? Die Herausgeber des Buches wollen durch die vielfältigen Blickwinkel ein spannendes und bereicherndes Bild von der geheimnisvollen Kraft der Bindung zeichnen. Eine Kraft, über die jeder Vorgesetzte verfügen sollte.

Varianten ab 7,84 €*
9,80 €* 39,80 €* (75.38% gespart)

Kunden haben auch gesehen

autoFACHMANN 7/2017 Lehrjahr 1
autoFACHMANN 7/2017 Lehrjahr 1
Titelthema: Gold für DeutschlandErfolgreiche Kfz-Mechatroniker bei den Euroskills weitere Themen:- Im Gleichgewicht: Jede Bewegungsänderung des Fahrzeugs erfolgt über Kräfte an den Reifen

8,23 €*
%
Buch Bindung | Buch autoFACHMANN
Bindung - Die geheimnisvolle Kraft guter Mitarbeiterführung
Bindung - Die geheimnisvolle Kraft guter Mitarbeiterführung   Mitarbeiterbindung und -führung ist ein komplexes Thema, das in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit erfahren hat. Aufgrund des demografischen Wandels und des damit einhergehenden Fachkräftemangels werden kompetente und engagierte Mitarbeiter immer wichtiger. Nur zufriedenes Personal bringt gute Leistung und verhilft Unternehmen zu wirtschaftlichem Erfolg. Im Umkehrschluss gehört es zu den vornehmsten Aufgaben einer Führungskraft, die Mannschaft zu motivieren und zusammenzuhalten. Doch wie so häufig klaffen Theorie und Praxis – Wissen und Können – erheblich auseinander. Ging es Mitarbeitern vergangener Jahrzehnte in erster Linie darum, Geld zu verdienen, ist es ihnen heute mindestens genauso wichtig, Bestätigung und Wertschätzung zu erfahren. Mit monetären Mitteln allein ist das aber nicht zu schaffen. Psychologische Studien belegen, dass das Bedürfnis nach Bindung eines von vier Grundbedürfnissen ist. Nur wenn dies erfüllt wird, ist der Mensch subjektiv zufrieden und fühlt sich wohl. Damit wird klar, dass Bindung beim Thema Mitarbeiterführung eine entscheidende Rolle spielt und nicht allein auf der logischen Ebene zu betrachten ist. Die vorliegende Anthologie sammelt verschiedene Ansätze und Sichtweisen, die helfen sollen, das „Geheimnis“ der Bindung zu lüften. Zu Wort kommen unter anderem ein renommierter Professor für Organisationspsychologie, der Inhaber einer kleinen Autowerkstatt, ein Bienenforscher, ein Ausbilder bei der Lufthansa, ein Hotelier und eine Expertin für Mimikerkennung. Sie alle liefern ihre individuelle Sicht auf das Thema Bindung und geben Impulse, über grundlegende Fragen zum Thema Mitarbeiterführung nachzudenken: Was macht gute Mitarbeiterführung aus? Welche Eigenschaften und Fähigkeiten benötigt eine Führungskraft? Was brauchen und erwarten die Mitarbeiter? Die Herausgeber des Buches wollen durch die vielfältigen Blickwinkel ein spannendes und bereicherndes Bild von der geheimnisvollen Kraft der Bindung zeichnen. Eine Kraft, über die jeder Vorgesetzte verfügen sollte.

Varianten ab 7,84 €*
9,80 €* 39,80 €* (75.38% gespart)
%
Lackleitfaden | | Fachbuch autoFACHMANN
Lackleitfaden
Lackleitfaden Lackierfehler und Lackschäden Lackierfehler und Lackschäden werden durch den Lackiervorgang selbst oder durch äußere Einflüsse verursacht. Für den Lackierbetrieb können selbst verschuldete Fehler höhere Betriebskosten, Nacharbeit, Terminverschiebung oder Kosten für Ersatzfahrzeuge bedeuten; ganz zu schweigen von Kundenunzufriedenheit und damit einem schlechten Image. Aus diesem Grund hilft der Lackleitfaden, schon im Vorfeld Lackierfehler zu vermeiden und bei vorhandenen Lackschäden eine schnelle und genaue Schadenserkennung zu ermöglichen. Thematisch sortiert werden Fehler und Schäden mit aussagekräftigen Bildern und einer kurzen und verständlichen Erklärung dargestellt. Der Lackleitfaden ist ein hervorragendes Hilfsmittel zur Lackschadenanalyse für Kfz-Sachverständige und Lackierwerkstätten im Kfz-Gewerbe, denen er auch Möglichkeiten zur Schadensreduzierung zeigt. Das sollten Sie wissen Lackierfehler durch Druckluft Lackierfehler bei Metall- und Kunststoffhintergründen Lackschäden durch Witterungseinflüsse Lackschäden durch industrielle Einflüsse Lackschäden durch biologische Einflüsse Lackschäden durch chemische Einwirkungen Lackschäden durch mechanische Einwirkungen Lackschäden durch Korrosion und Oxidation Sonstige Lackschäden Lacklexikon  

Varianten ab 15,84 €*
19,80 €* 89,00 €* (77.75% gespart)
Das Fachbuch "Kunststoffe auswählen" von Frank Richter, Bernd Schöneberg, Christian Henne, Daniel Gertsch und Walter Zink
Kunststoffe auswählen
Kunststoffe auswählen Die praktische Anleitung zur Materialauswahl und -entscheidung Kunststoffe sind typische Werkstoffe für Serienprodukte. Eine falsche Materialauswahl kann hunderttausend fehlerhafte Produkte bedeuten. Um kostenintensive Rückrufaktionen und damit verbundene Imageschäden zu vermeiden, muss die Auswahl eines Kunststoffes unter einer ganzheitlichen Betrachtung aller beeinflussenden Faktoren und der klaren Trennung von Materialauswahl und Materialentscheidung erfolgen. Das Fachbuch "Kunststoffe auswählen" bietet eine praktische Anleitung zur Gesamtbetrachtung der Materialauswahl für die industrielle Produktion: Aus dem Inhalt: Strategie Rechte und Vorschriften Kosten Werkstoffeigenschaften Fertigungsverfahren Verarbeitungsbezogene Materialeigenschaften Nachhaltigkeit Qualitätsmanagement Supply Chain Management Die Inhalte zeigen einfach und verständlich die Abläufe bei der Materialauswahl auf – unterstützt durch Checklisten oder Prozess-Skizzen. Das Buch differenziert sich durch den praxisrelevanten Nutzwert und die hohe Anwendbarkeit der Informationen von den Wettbewerbstiteln. So werden technische Aspekte vereinfacht dargestellt.

Varianten ab 31,99 €*
Ab 39,84 €*
Buch Bindung | Buch autoFACHMANN
Bindung - Die geheimnisvolle Kraft guter Mitarbeiterführung
Bindung - Die geheimnisvolle Kraft guter Mitarbeiterführung   Mitarbeiterbindung und -führung ist ein komplexes Thema, das in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit erfahren hat. Aufgrund des demografischen Wandels und des damit einhergehenden Fachkräftemangels werden kompetente und engagierte Mitarbeiter immer wichtiger. Nur zufriedenes Personal bringt gute Leistung und verhilft Unternehmen zu wirtschaftlichem Erfolg. Im Umkehrschluss gehört es zu den vornehmsten Aufgaben einer Führungskraft, die Mannschaft zu motivieren und zusammenzuhalten. Doch wie so häufig klaffen Theorie und Praxis – Wissen und Können – erheblich auseinander. Ging es Mitarbeitern vergangener Jahrzehnte in erster Linie darum, Geld zu verdienen, ist es ihnen heute mindestens genauso wichtig, Bestätigung und Wertschätzung zu erfahren. Mit monetären Mitteln allein ist das aber nicht zu schaffen. Psychologische Studien belegen, dass das Bedürfnis nach Bindung eines von vier Grundbedürfnissen ist. Nur wenn dies erfüllt wird, ist der Mensch subjektiv zufrieden und fühlt sich wohl. Damit wird klar, dass Bindung beim Thema Mitarbeiterführung eine entscheidende Rolle spielt und nicht allein auf der logischen Ebene zu betrachten ist. Die vorliegende Anthologie sammelt verschiedene Ansätze und Sichtweisen, die helfen sollen, das „Geheimnis“ der Bindung zu lüften. Zu Wort kommen unter anderem ein renommierter Professor für Organisationspsychologie, der Inhaber einer kleinen Autowerkstatt, ein Bienenforscher, ein Ausbilder bei der Lufthansa, ein Hotelier und eine Expertin für Mimikerkennung. Sie alle liefern ihre individuelle Sicht auf das Thema Bindung und geben Impulse, über grundlegende Fragen zum Thema Mitarbeiterführung nachzudenken: Was macht gute Mitarbeiterführung aus? Welche Eigenschaften und Fähigkeiten benötigt eine Führungskraft? Was brauchen und erwarten die Mitarbeiter? Die Herausgeber des Buches wollen durch die vielfältigen Blickwinkel ein spannendes und bereicherndes Bild von der geheimnisvollen Kraft der Bindung zeichnen. Eine Kraft, über die jeder Vorgesetzte verfügen sollte.

Ab 7,84 €*
Das Fachbuch "Antriebspraxis. Energieeffiziente Antriebssysteme mit fester oder vvariabler Drehzahl" von Peter F. Brosch
Antriebspraxis
Antriebspraxis – Energieeffiziente Antriebssysteme mit fester oder variabler Drehzahl Das Fachbuch für praxisorientiertes Planen, Steuern und Regeln von vernetzten Antriebssystemen Industrie 4.0: Die weitgehende Vernetzung der industriellen Produktion im ganzen Wertschöpfungsbereich verlangt eine Digitalisierung aller Prozesse. Die anhaltende Automatisierung als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts erfordert eine ganzheitliche Sicht der Antriebstechnik. Das Fachbuch enthält die Gesamtschau der eingesetzten Antriebe mit fester oder variabler Drehzahl, die energiesparend und vernetzt arbeiten. Es erklärt sowohl die Arbeitsweise der Komponenten als auch ihr Zusammenwirken im Antriebssystem bis hin zur Vernetzung in betrieblichen und globalen Netzen. Auf dem Stand der Technik erfahren Studierende und Praktiker alles über den Stand und die Entwicklung der elektrischen drehenden und linearen Antriebe mit engen Bezug zur industriellen Praxis. So ist das Buch auch als übersichtliches Nachschlagewerk von großem Nutzen. Fallbeispiele sowie Hinweise auf Internetauftritte der Antriebsanbieter versorgen den Praktiker mit wichtigen tagesaktuellen Daten. Zusätzliche Informationen und Aktualisierungen erhält der Leser über einen kostenlosen Onlineservice des Verlags.  Inhalte: Grundlagen der Antriebstechnik Stromrichter-Komponenten Aufbau, Erwärmung, Energieeinsatz und Wicklungen bei elektrischen Maschinen Stromwendermaschinen und DC- und AC-Controller drehende und lineare Drehfeldmaschinen und Controller Digitalisierung und Ansatz für Industrie 4.0 sowie dezentrale Installationen bei Stromrichtern Auswahl und Bemessung von Antrieben mit fester und variabler Drehzahl Messungen an Antrieben (Stromrichtermesstechnik) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Fragen zum Verständnis

Varianten ab 31,99 €*
39,99 €*