Zur Startseite gehen
»Sie können sich gerne mit allen Fragen zum E-Learning und digitalen Berichtsheft an mich wenden.« Doris Moser
Bei Fragen zum Abonnement
ausbildungsmedien@datam-services.de
Vielleicht finden Sie Ihre Antwort auch schon direkt im Support-Bereich Support-Bereich

Planung im Anlagenbau

29,80 €*

Als Sofortdownload verfügbar

Produktart
ISBN:
Auflage:
Autor: Walter Wagner
Seiten: 232
978-3-8343-3430-5
4. Auflage 2018
Produktinformationen "Planung im Anlagenbau"

Planung im Anlagenbau


Schon die Planung einer Anlage entscheidet über ihre Rendite und Funktionsfähigkeit. Mit dem notwendigen technischen und betriebswirtschaftlichen Know-how kann man kostendeckende Maßnahmen so miteinander koordinieren, dass eine Anlage auf dem Stand der Technik einwandfrei funktioniert und lukrativ arbeitet. Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau, Verfahrens-, Versorgungs-, Kraftwerks-, Umwelt- und Heizungstechnik bekommen hier entscheidende Informationen über den Planungsablauf. Projektierungs-, Konstruktions- und Betriebsingenieure sowie Techniker, die mit der Anlagenplanung bzw. der Konstruktion und der Betreuung von Anlagen zu tun haben, erhalten mit diesem Buch ein wichtiges Planungsmittel.

  • Planung von Anlagen
  • Kaufmännische Planung
  • Bauliche Planung
  • Betrieb der Anlage
  • Beispielhafter Ablauf eines Anlagenprojektes
  • Projektierungsgleichungen und Faustformeln
  • Wartung und Instandhaltung
  • Datensammlung und Planungsmaterial
Produktart: Buch , E-Book
Sprache: Deutsch

Weitere Medien zum Thema

Das Fachbuch "Lufttechnische Anlagen" von Walter Wagner
Lufttechnische Anlagen
Lufttechnische Anlagen Das Fachbuch zur Planung, Projektierung und Inbetriebnahme lufttechnischer Anlagen Lufttechnische Anlagen werden als Haupt- oder Hilfssysteme in vielen Industriebereichen eingesetzt, z.B. in Trocknungsanlagen, Verbrennungsluft- und Rauchgassystemen, Fortluftanlagen usw. Das Buch behandelt die erforderlichen Grundlagen und die gängige Praxis anhand vieler Beispiele und wendet sich an Studenten verschiedener Fachrichtungen sowie an Praktiker, die lufttechnische Anlagen planen, projektieren und betreiben.   Stoffdaten von Luft Feuchte Luft und h-x-Diagramm Luftvolumenstrombestimmung Luftleitungen Druckverlust Strömungstechnik Ventilatoren Einbauten Geräusche Messtechnik       Downloads  Vorwort  Inhaltsverzeichnis  Leseprobe  Stichwortverzeichnis

Varianten ab 21,59 €*
32,80 €*

Kunden haben auch gesehen

Planung im Anlagenbau
Planung im Anlagenbau
Planung im Anlagenbau Schon die Planung einer Anlage entscheidet über ihre Rendite und Funktionsfähigkeit. Mit dem notwendigen technischen und betriebswirtschaftlichen Know-how kann man kostendeckende Maßnahmen so miteinander koordinieren, dass eine Anlage auf dem Stand der Technik einwandfrei funktioniert und lukrativ arbeitet. Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau, Verfahrens-, Versorgungs-, Kraftwerks-, Umwelt- und Heizungstechnik bekommen hier entscheidende Informationen über den Planungsablauf. Projektierungs-, Konstruktions- und Betriebsingenieure sowie Techniker, die mit der Anlagenplanung bzw. der Konstruktion und der Betreuung von Anlagen zu tun haben, erhalten mit diesem Buch ein wichtiges Planungsmittel. Planung von Anlagen Kaufmännische Planung Bauliche Planung Betrieb der Anlage Beispielhafter Ablauf eines Anlagenprojektes Projektierungsgleichungen und Faustformeln Wartung und Instandhaltung Datensammlung und Planungsmaterial

Varianten ab 23,84 €*
Ab 29,44 €*
Das Fachbuch "Lufttechnische Anlagen" von Walter Wagner
Lufttechnische Anlagen
Lufttechnische Anlagen Das Fachbuch zur Planung, Projektierung und Inbetriebnahme lufttechnischer Anlagen Lufttechnische Anlagen werden als Haupt- oder Hilfssysteme in vielen Industriebereichen eingesetzt, z.B. in Trocknungsanlagen, Verbrennungsluft- und Rauchgassystemen, Fortluftanlagen usw. Das Buch behandelt die erforderlichen Grundlagen und die gängige Praxis anhand vieler Beispiele und wendet sich an Studenten verschiedener Fachrichtungen sowie an Praktiker, die lufttechnische Anlagen planen, projektieren und betreiben.   Stoffdaten von Luft Feuchte Luft und h-x-Diagramm Luftvolumenstrombestimmung Luftleitungen Druckverlust Strömungstechnik Ventilatoren Einbauten Geräusche Messtechnik       Downloads  Vorwort  Inhaltsverzeichnis  Leseprobe  Stichwortverzeichnis

Ab 21,59 €*
Elektrische Steuerungs- und Antriebstechnik
Elektrische Steuerungs- und Antriebstechnik
Elektrische Steuerungs- und Antriebstechnik Die Meisterprüfung Für die Vorbereitung auf die Meisterprüfung in den Elektroberufen werden alle relevanten Themen der elektrischen Steuerungstechnik und Leistungselektronik in dieser vollständig überarbeiteten Auflage grundlegend und praxisnah mit vielen Beispielen dargestellt. Der Praktiker kann mit diesem Nachschlagewerk schnell Problemlösungen entwickeln. Die mit diesem Buch erreichbaren Lernziele entsprechen jenen Anforderungen, die der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) für die Meisterprüfung im Elektrotechniker- bzw. Elektromaschinenbauer-Handwerk festgelegt hat. • Schaltgeräte und Grundschaltungen • Speicherprogrammierbare Steuerungen • Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen • Grundlagen der Leistungselektronik Über die Meisterprüfung in der Elektrotechnik hinaus behält dieses Lehrbuch und Nachschlagewerk seinen Nutzen für die tägliche Praxis in handwerklichen wie industriellen Betrieben.

Ab 29,44 €*
Cost Estimation in Plant Construction
Cost Estimation in Plant Construction
Cost Estimation in Plant Construction At the early project stages of plant construction, cost estimates for projects in the process industry are a prerequisite for gaining a competitive advantage in a global market with increasing commodity prices, engineering and installation costs. This book gives readers a detailed overview of the structure of cost estimates in brownfield and greenfield plant projects and the method of preparing the required accompanying documentation. Using a project example, the book presents a cost estimate with different levels of accuracy. The attachment comprises cost estimation templates and corresponding documents that can also be ordered separately from the publisher as Word and Excel files.  Basics of cost estimation Cost estimation types, classes and methods Planning (engineering) Equipment and material procurement Installation and construction Exemplary templates

Varianten ab 95,84 €*
119,80 €*
Rohrleitungstechnik
Rohrleitungstechnik
Rohrleitungstechnik Das Fachbuch zu den Grundlagen, der Planung und der Auslegung von industriellen Rohrleitungsanlagen Neben der Festigkeitsberechnung von Rohrleitungsbauteilen sind Planung und Auslegung von ganzen Rohrleitungsanlagen wichtige Aufgaben der Fachgebiete Apparatebau, Strömungs-, Verfahrens- und Wärmetechnik. Bereits in der Planung muss darauf geachtet werden, dass das Fließbild der Anlage allgemeinverständlich dargestellt wird und den Regeln der Technik entspricht. Die vollständig überarbeitete und erweiterte 12. Auflage des Fachbuchs richtet sich an Praktiker im Rohrleitungsbau sowie an Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Apparatebau, Versorgungstechnik und Verfahrenstechnik. Das Buch vermittelt wichtige Gleichungen und Sinnbilder zur Auslegung von Rohrleitungsanlagen sowie Tabellen und Diagramme, die für die Abschätzung von Elastizitäten, Rohrleitungsdruckverlusten und Dämmdicken gebraucht werden. Für die praktische Anwendbarkeit des vermittelten Know-hows enthält das Werk zudem viele praktische Beispiele. Aus dem Inhalt: Planungsgrundlagen Kennzeichnung und Abmessung von Rohrleitungselementen Rohrverlegung Strömungstechnik Temperaturdämmung Bauvorschriften und Prüfungen Konstruktions- und Planungsrichtlinien Kostenermittlung NEU: Tools zur Berechnung von Rohrleitungen und Rohrleitungsbauteilen über den kostenlosen Onlineservice InfoClick  

Varianten ab 25,44 €*
Ab 31,84 €*
Vibrations and Noises in Small Electric Motors
Vibrations and Noises in Small Electric Motors
Vibrations and Noises in Small Electric Motors Measurement, Analysis, Interpretation, Optimization It is hard for us to imagine today’s world without electric motors. At the same time, we are becoming increasingly demanding when it comes to the acoustic quality of these motors. Manufacturers of motors and other equipment increasingly need to have broad competence in dealing with noise. In fact, success in the competitive marketplace is coming to depend on having such acoustic know-how.  This book is intended to provide assistance for an efficient and goal-oriented approach to eliminating vibration and acoustic problems in small electric drives. Furthermore, it is intended to create a basis for a uniform understanding of noise and to provide a communication basis for constructive customer-supplier relationships. It was developed from industrial practice and is suitable for engineers in development, production technology and quality management who are concerned with vibrations and noise from drives in their products.  Causes of vibrations and noises in small motors Options for reducing and optimizing noises Mechanical oscillations Basic acoustic concepts Measuring noises and vibrations Analysis of noises and vibrations Testing vibrations and noises Examples of actual systems  

Varianten ab 15,84 €*
19,80 €*