Zur Startseite gehen
»Sie können sich gerne mit allen Fragen zum E-Learning und zum digitalen Berichtsheft an mich wenden.« Doris Moser
Bei Fragen zum Abonnement
ausbildungsmedien@datam-services.de
Vielleicht finden Sie Ihre Antwort auch schon direkt im Support-Bereich Support-Bereich

Lackleitfaden

19,80 €*

% 89,00 €* (77.75% gespart)

Als Sofortdownload verfügbar

Produktart
ISBN:
Auflage:
Autor: Burkhad Metheit
Seiten: 360 Seiten
978-3-8343-3303-2
4. Auflage 2013
Produktinformationen "Lackleitfaden"

Lackleitfaden

Lackierfehler und Lackschäden

Lackierfehler und Lackschäden werden durch den Lackiervorgang selbst oder durch äußere Einflüsse verursacht. Für den Lackierbetrieb können selbst verschuldete Fehler höhere Betriebskosten, Nacharbeit, Terminverschiebung oder Kosten für Ersatzfahrzeuge bedeuten; ganz zu schweigen von Kundenunzufriedenheit und damit einem schlechten Image. Aus diesem Grund hilft der Lackleitfaden, schon im Vorfeld Lackierfehler zu vermeiden und bei vorhandenen Lackschäden eine schnelle und genaue Schadenserkennung zu ermöglichen. Thematisch sortiert werden Fehler und Schäden mit aussagekräftigen Bildern und einer kurzen und verständlichen Erklärung dargestellt. Der Lackleitfaden ist ein hervorragendes Hilfsmittel zur Lackschadenanalyse für Kfz-Sachverständige und Lackierwerkstätten im Kfz-Gewerbe, denen er auch Möglichkeiten zur Schadensreduzierung zeigt.

  • Das sollten Sie wissen
  • Lackierfehler durch Druckluft
  • Lackierfehler bei Metall- und Kunststoffhintergründen
  • Lackschäden durch Witterungseinflüsse
  • Lackschäden durch industrielle Einflüsse
  • Lackschäden durch biologische Einflüsse
  • Lackschäden durch chemische Einwirkungen
  • Lackschäden durch mechanische Einwirkungen
  • Lackschäden durch Korrosion und Oxidation
  • Sonstige Lackschäden
  • Lacklexikon

 

Produktart: Buch , E-Book
Sprache: Deutsch

Weitere Medien zum Thema

Karosserie - Reparatur & Lackierung | Buch autoFACHMANN
Karosserie Reparatur & Lackierung inkl. Unfallschaden-Abwicklung
Fachbuch Karosserie Reparatur & Lackierung inkl. Unfallschaden-Abwicklung Karosserie- und Instandhaltungstechnik gehören, professionell angefasst, zu den wirtschaftlich wichtigsten Bereichen in der Werkstatt. Theoretisch ist damit die Grundlage geschaffen, praktisch eine profitable Unfallinstandsetzung zu betreiben. Der Gesamtmarkt für Karosserie-Instandsetzung und Lackierarbeiten birgt ein enormes Renditepotential für die Betriebe des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes, die unter dem Dach des Zentralverbands (ZDK) zusammengefasst sind. Darum führt das neue Standardwerk  „Karosserie Reparatur & Lackierung inkl. Unfallschaden-Abwicklung“ von den Grundlagen der Karosserie-Reparatur über die Kalkulation von Unfallschäden am Pkw mit der entsprechenden Werkstoffkunde, zur Arbeitsplatzgestaltung und zum Werkzeugeinsatz mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis. Es deckt damit die gesamte Wertschöpfungskette ab. Ohne profunde Aus- und Weiterbildungsinformationen ist das nicht organisierbar. Das vorliegende Standardwerk beschreibt bis ins Detail wie unfallbeschädigte Fahrzeuge wieder in den Originalzustand versetzt werden. Neben dem herkömmlichen „Blech“ kommen dabei immer mehr Materialien ins Spiel – Aluminium, höherfeste  Stahlbleche, Carbon und diverse Kunststoffe –, die ohne Spezialkenntnisse im Reparaturprozess nicht beherrschbar sind. Kfz-Betriebe müssen und können sich darauf mit entsprechendem Knowhow  einstellen. Personell durch entsprechende Aus- und Weiterbildung, materiell durch angemessene Ausrüstung der Betriebe und wirtschaftlich durch eine  der Betriebsgröße angemessene Arbeitsprozessgestaltung. Von der Reparaturannahme bis zur Rechnungslegung. Von der Richtarbeit bis zur finalen Lackierung. Dieses Buch gehört in jeden Kfz-Betrieb, der sich mit Unfallinstandsetzung beschäftigt! Das Buch bietet eine fundierte Grundlage zur Prüfungsvorbereitung auf die Meisterprüfung Kfz.

Varianten ab 51,19 €*
79,80 €*

Kunden haben auch gesehen

Schwingungstechnik im Automobil
Schwingungstechnik im Automobil (E-Book)
Grundlagen,Werkstoffe,Konstruktion,Berechnung und Anwendungen. "Schwingungstechnik im Automobil" behandelt alle schwingungstechnischen Fragen zu Fahrzeugen"   Es ist das einzige Fachbuch, das gleichermaßen die Grundlagen und aktuellen Erkenntnisse der automobilen Schwingungsisolation, Dämpfung und Tilgung von den Werkstoffen, der Materialentwicklung, über Entwicklungs- und Produktionsverfahren, einzelnen Anwendungsmöglichkeiten bis hin zur Lebensdauerprüfung erklärt. Im ersten Teil werden die Grundlagen der Schwingungstechnik, die Materialentwicklung und Prüfverfahren beschrieben. Der zweite Teil behandelt die einzelnen Anwendungsfelder in der Antriebs- und Fahrwerktechnik für Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge.

39,99 €*
Fahrwerkvermessung | Fachbuch autoFACHMANN
Fahrwerkvermessung
Fahrwerkvermessung Fahrwerkvermessung für Kfz-Mechatroniker, Techniker, Meister: Von den Kennwerten des dynamischen Fahrwerks über die Messprinzipien bis zur Einstellpraxis an ausgewählten Beispielen werden die Grundlagen übersichtlich beschrieben. Darüber hinaus zeigen konkrete Beispiele an Achsmessanlagen das professionelle Vorgehen im Spezialfall. Kennwerte des dynamischen Fahrwerks: Spur, Sturz sowie alles, was danach kommt Messprinzipien: Von Alu-Setzlatte bis automatisch berührungslos Die Schlagkompensation: Sinn und Unsinn, Nutzen und Risiken Vier Schritte zum geraden Lenkrad Einstellfehler und ihre Folgen – Fahrwerkfehler und ihre Ursachen – Abhilfen Einstellpraxis an ausgewählten Beispielen Die Karosseriewerte Dynamische Sollwerte: Karosseriehöhe am Beispiel PSA, BMW und Renault Trickreiche Kinematik: Die VAG-Mehrlenkerachse und ihre Einstellung Dynamische Soll- und Istwerte: Die Mercedes-Prozedur inklusive ROMESS und Originaldatenbank Die Achsmessanlage bei der Einstellung von ACC/ADR/DisTronic/LDW/... Spezialfall Allradlenkung ESP-Lenkwinkelsensor und seine Kalibrierung

Varianten ab 17,59 €*
21,99 €*
Lackleitfaden | | Fachbuch autoFACHMANN
Lackleitfaden
Lackleitfaden Lackierfehler und Lackschäden Lackierfehler und Lackschäden werden durch den Lackiervorgang selbst oder durch äußere Einflüsse verursacht. Für den Lackierbetrieb können selbst verschuldete Fehler höhere Betriebskosten, Nacharbeit, Terminverschiebung oder Kosten für Ersatzfahrzeuge bedeuten; ganz zu schweigen von Kundenunzufriedenheit und damit einem schlechten Image. Aus diesem Grund hilft der Lackleitfaden, schon im Vorfeld Lackierfehler zu vermeiden und bei vorhandenen Lackschäden eine schnelle und genaue Schadenserkennung zu ermöglichen. Thematisch sortiert werden Fehler und Schäden mit aussagekräftigen Bildern und einer kurzen und verständlichen Erklärung dargestellt. Der Lackleitfaden ist ein hervorragendes Hilfsmittel zur Lackschadenanalyse für Kfz-Sachverständige und Lackierwerkstätten im Kfz-Gewerbe, denen er auch Möglichkeiten zur Schadensreduzierung zeigt. Das sollten Sie wissen Lackierfehler durch Druckluft Lackierfehler bei Metall- und Kunststoffhintergründen Lackschäden durch Witterungseinflüsse Lackschäden durch industrielle Einflüsse Lackschäden durch biologische Einflüsse Lackschäden durch chemische Einwirkungen Lackschäden durch mechanische Einwirkungen Lackschäden durch Korrosion und Oxidation Sonstige Lackschäden Lacklexikon  

Ab 15,84 €*
Buch Old- und Youngtimer Band 1 | Buch autoFACHMANN
Old- und Youngtimer Band 1
Old- und Youngtimer Band 1 Markt, Bewertung, Restaurierungsethik und Kauf Der Oldtimermarkt ist aus seinem „Nischendasein“ herausgetreten und bietet in Deutschland gute Marktchancen für alle Marktteilnehmer. Der neue Titel  Old- und Youngtimer - Markt, Bewertung, Restaurierungsethik und Kauf, eignet sich als Einstieg für Interessierte, als Nachschlagewerk für Profis, zum Lesen, zum Lernen und zum Schmökern. Auch Kfz-Betriebe, die in das Geschäftsfeld der Oldtimer-Restaurierung einsteigen wollen, finden wertvolle Hinweise. Themen: • Gesetzliche Richtlinien und Zulassungsformen • Konservieren • Sicherheit bei Oldtimern und Youngtimern • Der Old- und Youngtimermarkt • Restaurierung • Fahrzeugerhaltung, Konservieren • Begutachtung – Sachverständigen-Gutachten

Ab 31,84 €*
Karosserie - Reparatur & Lackierung | Buch autoFACHMANN
Karosserie Reparatur & Lackierung inkl. Unfallschaden-Abwicklung
Fachbuch Karosserie Reparatur & Lackierung inkl. Unfallschaden-Abwicklung Karosserie- und Instandhaltungstechnik gehören, professionell angefasst, zu den wirtschaftlich wichtigsten Bereichen in der Werkstatt. Theoretisch ist damit die Grundlage geschaffen, praktisch eine profitable Unfallinstandsetzung zu betreiben. Der Gesamtmarkt für Karosserie-Instandsetzung und Lackierarbeiten birgt ein enormes Renditepotential für die Betriebe des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes, die unter dem Dach des Zentralverbands (ZDK) zusammengefasst sind. Darum führt das neue Standardwerk  „Karosserie Reparatur & Lackierung inkl. Unfallschaden-Abwicklung“ von den Grundlagen der Karosserie-Reparatur über die Kalkulation von Unfallschäden am Pkw mit der entsprechenden Werkstoffkunde, zur Arbeitsplatzgestaltung und zum Werkzeugeinsatz mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis. Es deckt damit die gesamte Wertschöpfungskette ab. Ohne profunde Aus- und Weiterbildungsinformationen ist das nicht organisierbar. Das vorliegende Standardwerk beschreibt bis ins Detail wie unfallbeschädigte Fahrzeuge wieder in den Originalzustand versetzt werden. Neben dem herkömmlichen „Blech“ kommen dabei immer mehr Materialien ins Spiel – Aluminium, höherfeste  Stahlbleche, Carbon und diverse Kunststoffe –, die ohne Spezialkenntnisse im Reparaturprozess nicht beherrschbar sind. Kfz-Betriebe müssen und können sich darauf mit entsprechendem Knowhow  einstellen. Personell durch entsprechende Aus- und Weiterbildung, materiell durch angemessene Ausrüstung der Betriebe und wirtschaftlich durch eine  der Betriebsgröße angemessene Arbeitsprozessgestaltung. Von der Reparaturannahme bis zur Rechnungslegung. Von der Richtarbeit bis zur finalen Lackierung. Dieses Buch gehört in jeden Kfz-Betrieb, der sich mit Unfallinstandsetzung beschäftigt! Das Buch bietet eine fundierte Grundlage zur Prüfungsvorbereitung auf die Meisterprüfung Kfz.

Varianten ab 51,19 €*
79,80 €*
%
Ottomotor (CD-ROM )
Ottomotor (CD-ROM)
Ottomotor (CD-ROM ) Dargestellt werden Aufbau und Funktion moderner Ottomotoren. Ein Schwerpunkt sind die neuen Techniken wie variabler Ventiltrieb oder Direkteinspritzung, die dafür gesorgt haben, dass die neuen Motoren trotz gesteigerter Leistung weniger Schadstoffe abgeben und einen geringeren Benzinverbrauch haben: Arbeitsprinzip Ottomotor Motormechanik Gemischbildung Ansaugsystem Kraftstoffsystem Zündung und Verbrennung Abgasanlage Motorsteuerung Prüfungsfragen und ein Lexikon der Fachbegriffe runden das Programm ab. Systemanforderungen: Windows XP (ab Service Pack 2) , Windows Vista, Windows7, Windows10 CD-ROM-Laufwerk Soundkarte

Varianten ab 7,84 €*
9,80 €* 49,80 €* (80.32% gespart)