Zur Startseite gehen
»Sie können sich gerne mit allen Fragen zum E-Learning und zum digitalen Berichtsheft an mich wenden.« Doris Moser
Bei Fragen zum Abonnement
ausbildungsmedien@datam-services.de
Vielleicht finden Sie Ihre Antwort auch schon direkt im Support-Bereich Support-Bereich

Künstliche Intelligenz – eine Einführung

Joachim Reinhart, Oliver Mayer, Christian Greiner

ISBN978-3-8343-3511-1
Auflage1. Auflage 2022
Seiten242
Produktart Buch , E-Book
Sprache Deutsch

22,80 €*

Als Sofortdownload verfügbar

Produktnummer: 978-3-8343-3511-1.P-ebook
Produktinformationen "Künstliche Intelligenz – eine Einführung"

Künstliche Intelligenz – eine Einführung

Grundlagen, Anwendungsbeispiele und Umsetzungsstrategien für Unternehmen

Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und der neuronalen Netze. Es will Ängste nehmen und Unternehmen Mut machen, sich mit den zahlreichen Anwendungsfeldern von Künstlicher Intelligenz zu beschäftigen. So werden mögliche Einsatzgebiete sowie mittel- und langfristige Entwicklungen anhand von Beispielen aus der Unternehmenspraxis veranschaulicht. Zudem wirft das Buch einen Blick auf systemimmanente Risiken und Nebenwirkungen – denn die Grenzen der Technologie zu kennen, hilft, Enttäuschungen bei Entwicklung und Nutzung vorzubeugen. Abschließend werden pragmatische Wege dargelegt, wie Unternehmen die Potenziale von Künstlicher Intelligenz erkennen und strategisch umsetzen können.

  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
  • Technologische und ökonomische Trends und Treiber
  • Anwendungsfelder inkl. 20 Praxiscases u.a. aus den Bereichen Predictive Maintenance, Augmented Reality und Autonome Robotik
  • Risiken und Nebenwirkungen wie Nachvollziehbarkeit, Prognostizierbarkeit,Verantwortung, Missbrauch
  • Umsetzungsstrategien für Unternehmen: Potenziale erkennen und nutzen

 

Produktart: Buch , E-Book
Sprache: Deutsch
Industriesensorik
Industriesensorik
Industriesensorik Ein Fachbuch zur Sensortechnik in Automation, Messtechnik und Mechatronik Die Sensortechnik ist eine Schlüsseltechnologie für das Messen, Steuern und Regeln von mechatronischen Systemen in der Automation, besonders in der Produktions- und Verfahrenstechnik. Vor allem in Verbindung mit Industrie 4.0 und der Konnektivität von Maschinen (M2M) kommt der Sensorik in der industriellen Produktion eine besondere Bedeutung zu. Damit Maschinen miteinander kommunizieren und beispielsweise Fehler melden können, müssen sensorische Systeme in der Lage sein, die unterschiedlichsten Bedarfsformen zu erfassen. Das Buch beschreibt die Entwicklung und die praktische Anwendung der wichtigsten Sensoren. Durch anwendungsbezogene Fehleranalysen von Messsystemen, Sensoren und Sensorsystemen, jeweils ergänzt durch viele detaillierte, vollständig durchgerechnete Anwendungsbeispiele, eignet sich das Buch nicht nur für Studenten, sondern auch für Ingenieure und Techniker verschiedener Fachrichtungen, die sich mit Sensoren in ihrer Fort- und Weiterbildung oder in ihrer aktuellen beruflichen Tätigkeit befassen müssen. - Begriffe der Sensormesstechnik, Sensorfertigung und Sensoranwendung- Mechanoresistive elektro - und mikroelektromechanische Sensoren- Elektromagnetische Induktionssensoren- Induktive elektromechanische Sensoren- Elektromechanische Wirbelstromsensoren- Induktive Positionssensoren (Näherungsschalter, Initiatoren)- Magnetfeldsensoren- Mikrowellensensoren- Magnetoelastische elektro - und mikroelektromechanische  Sensoren- Kapazitive elektromechanische und mikroelektromechanische Sensoren- Piezoelektrische elektro - und mikroelektromechanische Sensoren- Optoelektronische Sensoren- Temperatursensoren und Ultraschallsensoren- Pneumatische Sensoren- Kernstrahlungssensoren- Chemische Sensoren und Biologische Sensoren Zudem neu in dieser Auflage: - Intelligente Sensoren (Smart-Sensoren)- Bussysteme, Schnittstellen und Sensorenetze- RFIDS-System- Akustische Wellensensoren (AW-Sensoren, "acoustic wave")- Micro Energy Harvesting (MEH) in der Sensorik- Weiterentwicklungen von Sensoren und Trends- Sensorik in der Industrie 4.0

Varianten ab 31,99 €*
49,80 €*
Künstliche Intelligenz – eine Einführung
Künstliche Intelligenz – eine Einführung
Künstliche Intelligenz – eine Einführung Grundlagen, Anwendungsbeispiele und Umsetzungsstrategien für Unternehmen Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und der neuronalen Netze. Es will Ängste nehmen und Unternehmen Mut machen, sich mit den zahlreichen Anwendungsfeldern von Künstlicher Intelligenz zu beschäftigen. So werden mögliche Einsatzgebiete sowie mittel- und langfristige Entwicklungen anhand von Beispielen aus der Unternehmenspraxis veranschaulicht. Zudem wirft das Buch einen Blick auf systemimmanente Risiken und Nebenwirkungen – denn die Grenzen der Technologie zu kennen, hilft, Enttäuschungen bei Entwicklung und Nutzung vorzubeugen. Abschließend werden pragmatische Wege dargelegt, wie Unternehmen die Potenziale von Künstlicher Intelligenz erkennen und strategisch umsetzen können. Grundlagen der Künstlichen Intelligenz Technologische und ökonomische Trends und Treiber Anwendungsfelder inkl. 20 Praxiscases u.a. aus den Bereichen Predictive Maintenance, Augmented Reality und Autonome Robotik Risiken und Nebenwirkungen wie Nachvollziehbarkeit, Prognostizierbarkeit,Verantwortung, Missbrauch Umsetzungsstrategien für Unternehmen: Potenziale erkennen und nutzen  

Varianten ab 18,24 €*
34,80 €*
Künstliche Intelligenz – eine Einführung
Künstliche Intelligenz – eine Einführung
Künstliche Intelligenz – eine Einführung Grundlagen, Anwendungsbeispiele und Umsetzungsstrategien für Unternehmen Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und der neuronalen Netze. Es will Ängste nehmen und Unternehmen Mut machen, sich mit den zahlreichen Anwendungsfeldern von Künstlicher Intelligenz zu beschäftigen. So werden mögliche Einsatzgebiete sowie mittel- und langfristige Entwicklungen anhand von Beispielen aus der Unternehmenspraxis veranschaulicht. Zudem wirft das Buch einen Blick auf systemimmanente Risiken und Nebenwirkungen – denn die Grenzen der Technologie zu kennen, hilft, Enttäuschungen bei Entwicklung und Nutzung vorzubeugen. Abschließend werden pragmatische Wege dargelegt, wie Unternehmen die Potenziale von Künstlicher Intelligenz erkennen und strategisch umsetzen können. Grundlagen der Künstlichen Intelligenz Technologische und ökonomische Trends und Treiber Anwendungsfelder inkl. 20 Praxiscases u.a. aus den Bereichen Predictive Maintenance, Augmented Reality und Autonome Robotik Risiken und Nebenwirkungen wie Nachvollziehbarkeit, Prognostizierbarkeit,Verantwortung, Missbrauch Umsetzungsstrategien für Unternehmen: Potenziale erkennen und nutzen  

Ab 18,24 €*
Vibrations and Noises in Small Electric Motors
Vibrations and Noises in Small Electric Motors
Vibrations and Noises in Small Electric Motors Measurement, Analysis, Interpretation, Optimization It is hard for us to imagine today’s world without electric motors. At the same time, we are becoming increasingly demanding when it comes to the acoustic quality of these motors. Manufacturers of motors and other equipment increasingly need to have broad competence in dealing with noise. In fact, success in the competitive marketplace is coming to depend on having such acoustic know-how.  This book is intended to provide assistance for an efficient and goal-oriented approach to eliminating vibration and acoustic problems in small electric drives. Furthermore, it is intended to create a basis for a uniform understanding of noise and to provide a communication basis for constructive customer-supplier relationships. It was developed from industrial practice and is suitable for engineers in development, production technology and quality management who are concerned with vibrations and noise from drives in their products.  Causes of vibrations and noises in small motors Options for reducing and optimizing noises Mechanical oscillations Basic acoustic concepts Measuring noises and vibrations Analysis of noises and vibrations Testing vibrations and noises Examples of actual systems  

Varianten ab 15,84 €*
19,80 €*
Das Fachbuch "Technische Strömungslehre" von Bohl/Elmendorf
Technische Strömungslehre
Technische Strömungslehre Das Standardwerk zur Strömungsmechanik Das Standardwerk der Technischen Strömungslehre bringt alles Wissenswerte für die Fachrichtungen Maschinenbau, Versorgungs- und Verfahrenstechnik auf den Punkt. Wichtige Grundgleichungen wurden abgeleitet und Grenzen der Genauigkeit der Berechnungen erläutert. 46 durchgerechnete Beispiele zum jeweiligen Thema festigen das Gelernte. Zahlreiche Tabellen, Diagramme mit Stoffeigenschaften und empirische Beiwerte ermöglichen dem Ingenieur und Techniker in der täglichen Praxis, das Lehrbuch als Nachschlagewerk für Lösungen von strömungstechnischen Aufgaben zu nutzen.   Stoffeigenschaften von Flüssigkeiten und Gasen Hydrostatik Aerostatik Inkompressible Strömungen Kompressible Strömungen Strömungsmesstechnik Beispiele mit vielen Berechnungen   

Varianten ab 23,84 €*
29,80 €*